![]() |
![]() |
![]() |
|
| |
Natürliches Privatrecht
I. Reines Recht
B. Erworbene Rechte
§ 45. Andere Theorien über die Entstehung des Sacheneigenthums. a) Theorie der Theilung der ursprünglich allen Menschen gemeinschaftlichen Güter der Natur
61
§ 57. Der Eigenthümer gegenüber dem bloßen Besitzer seiner Sache; a) gegenüber dem Finder seiner Sache
79
§ 59. c) Der Eigenthümer im Verhältnisse zum unredlichen Besitzer und unberufenen Geschäftsführer
83
§ 62. Ueber die vorgebliche Beschränkung des Sacheneigenthums; a) durch den jedem Andern zustehenden unschädlichen Gebrauch
89
§ 69. Die wesentlichen Erfordernisse zu einem giltigen Vertrage. a) Möglichkeit der Leistung; a) Physische Möglichkeit
104
II. Angewandtes Naturrecht
§ 108. Ob durch den Eintritt in die Gesellschaft die individuelle Freiheitssphäre beschränkt werde
173
§ 119. c) Die Bedingung der wechselseitigen Hilfeleistung für die Zwecke des Lebensunterhaltes und der Erziehung der Kinder
186
§ 121. Das Vertragsverhältniß der beiden Ehegatten ist durch die natürliche Autorität des Mannes modifizirt
188
![]() |
![]() |
![]() |
|
| |