![]() |
![]() |
![]() |
|
| |
Schlesinger: Zur Lehre von den Formalcontracten und der Querela non numeratae pecuniae
I. Welche obligatorischen Verträge sind nach Römischem, und nach heutigem Deutschen Recht Formalverträge?
1
1. Abschn. Römisches Recht
Die Stipulation
II. Die querela non numeratae pecuniae
1. Abschn. Relation früherer Ansichten und Angabe des eignen Standpunctes
2. Abschn. Das Recht der Zeit des Formularprocesses
Die Anfechtung des Formalcontractes wegen Nichtstattfindens der vorausgesetzten Geldzahlung: a) mit condictio sine causa im engern Sinne und entsprechender exceptio doli
203
Die Anfechtung des Formalcontractes wegen Nichtstattfindens der vorausgesetzten Geldzahlung: b) mit condictio causa data causa non secuta und entsprechender exceptio doli
207
3. Abschn. Das spätere Römische Recht
4. Abschn. Rechtfertigung der aufgestellten Ansicht
![]() |
![]() |
![]() |
|
| |