![]() |
![]() |
![]() |
|
| |
2. Buch. Recht der Schuldverhältnisse
I. Abschn. Inhalt der Schuldverhältnisse
I. Titel. Verpflichtung zur Leistung
Schadensersatz. Wiederherstellungsprinzip
Bewilligung einer zur Herstellung angemessenen Frist
Befreiung von der Verbindlichkeit
Wegnahme der Einrichtung. Der mit der Wegnahme verbundene Schaden
Herausgeben eines Inbegriffs, Verzeichniß des Bestandes, Offenbarungseid
Nichtvornahme der Wahl Seitens des wahlberechtigten Schuldners vor dem Beginne der Zwangsvollstreckung
43
Vorsatz und Fahrlässigkeit
Genus non perit
Unmöglichkeit. Beweislast
II. Titel. Verzug des Gläubigers
Wörtliches Angebot
Leistungszeit
Herausgabe eines Grundstücks
II. Abschn. Schuldverhältnisse aus Verträgen
I. Titel. Begründung. Inhalt des Vertrags
Unmögliche Leistung nichtig
Unmöglichkeit der Leistung. Ersatz des Schadens. Theilweise unmöglich. Wahlweise versprochene Leistung
131
Unmöglichkeit gehoben werden kann. Bedingung. Termin
Ein Vertrag über den Nachlaß eines Dritten. Pflichttheil. Vermächtniß. Vertrag unter künftigen gesetzlichen Erben
135
Bestimmung der Leistung durch einen der Vertragsschließenden. Bestimmung nach billigem Ermessen
Anfechtung der getroffenen Bestimmung oder arglistiger Täuschung nur den Vertragschließenden
II. Titel. Gegenseitiger Vertrag
III. Abschn. Erlöschen der Schuldverhältnisse
I. Titel. Erfüllung
Quittung
Kosten der Quittung
III. Titel. Aufrechnung
B. Anderweitige Bestimmungen des BGB. betr. die Aufrechnung
C. Bestimmung der KO.
IV. Abschn. Uebertragung der Forderung
Cedirbar. Abonnementsgelder. Anfechtungs-, Paulianische Klage. Auflassung. Hinterlegung, gerichtliche. Theilenteignung. Zukünftige Forderung. Zweiseitiger Vertrag
329
Auskunftsertheilung. Urkunden. Auslieferung
VI. Abschn. Mehrheit von Schuldnern und Gläubigern
Erlaß
Verzug des Gläubigers
Gesammtgläubiger
VII. Abschn. Einzelne Schuldverhältnisse
I. Titel. Kauf. Tausch
I. Allgemeine Vorschriften
Kenntniß des Erwerbers (Käufers) vom Mangel im Recht des Verkäufers (Stillschweigendes pactum de non praestanda evictione)
475
Uebergabe der Titel
II. Gewährleistung wegen Mängel der Sache
II. Titel. Schenkung
Vorbemerkung, betr. weitere gesetzliche Bestimmung betr. die Schenkungen
III. Titel. Miethe. Pacht
Anwendung der Mandatsgrundsätze auf Geschäftsführung der Gesellschafter. Widerrufung der Vollmacht
1017
Die Stellung Dritter und die persönlichen Gläubiger eines Gesellschafters
Rechnungsabschluß und Gewinnvertheilung
Anhang II. Konsensual- und Realvertrag. Darlehen, Leihe, Verwahrung, Faustpfand, Einbringung von Sachen bei Gastwirthen
1381
![]() |
![]() |
![]() |
|
| |