= Anzeige Bild Groß
= Anzeige Bild Klein
Sandhaas: Germanistische Abhandlungen
[Titelblatt] I
Uebersicht des Inhalts V
1. Abh. Zur Lehre von der Uebertragung dinglicher Rechte an Grund und Boden 1
Einleitung 3
§ 1. Ueber die Akte der Eigenthumsübertragung. Sachlich 4
§ 2. Die Akte der Eigenthumsübertragung. Sprachlich 18
§ 3. Ueber die Mitwirkung des Gerichts bei Eigenthumsübertragungen 22
§ 4. Symbole der Tradition und Investitur 41
§ 5. Friedewirken. Dreitägige Session 49
§ 6. Die Wirkungen der traditio und investitura 51
§ 7. Friedewirken und dreitägige Session 75
2. Abh. Ueber das Wesen der Gewere 79
Einleitung 81
Kap. I. Von der Gewere an Sachen
§ 1. Factische und juristische Gewere 83
§ 2. Von den Wirkungen des Besitzes 95
§ 3. Von den Wirkungen des Besitzes. Beschluß 101
§ 4. Die juristische Gewere ist Besitz 125
§ 5. Die juristische Gewere ist Besitz. Fortsetzung 134
§ 6. Die juristische Gewere ist Besitz. Beschluß 145
§ 7. Die Gewere ist dingliches Recht 149
Kap. II. Von der Gewere an Rechten
Die Gewere an Rechten ist Besitz und dingliches Recht 156
3. Abh. Ueber die Rechte des nächsten Erben bei Verfügungen über das Grundeigenthum nach älterem deutschem Sachenrechte 163
Einleitung 165
§ 1. Die Gründe für Beseler's Ansicht 167
§ 2. Die Gründe für Beseler's Ansicht. Fortsetzung 174
§ 3. Die Gründe für die herrschende Ansicht 178
§ 4. Die Gründe für die herrschende Meinung. Beschluß 182
§ 5. Meine eigene Ansicht 190
§ 6. Ueber den Grund der Berechtigung des nächsten Erben 197
Nachträge 207