![]() |
![]() |
![]() |
|
| |
1. Th. Geschichte und Gesetzkunde
1
II. Geschichte der Entstehung des Instituts
1. Abschn. Grundsätze auf welchen die Rechtslehre von der Leibzucht beruht
1. Hauptstück. Vorbereitende Untersuchung über die Natur und Wirkung der Güter-Uebertragung
2. Hauptstück. Von den Rechtsgründen zur Leibzucht. Begründung des Rechts
II. Gegen Nachfolger im Colonate
2. Abschn. Entwickelung der einzelnen Rechtsverhältnisse des Leibzüchters
1. Hauptstück. Rechtsverhältnisse in Voraussetzung einer bestehenden Leibzucht
419
I. Hauptverhältniß zwischen dem Leibzüchter und dem Besitzer des Colonats
A. Unter Lebenden
3. Hauptstück. Von Abänderung und Beendigung der Leibzucht
II. Beendigung des Leibzuchtrechts
A. Durch eine Veränderung, die sich mit dem Gute zuträgt, worauf das Recht haftet
![]() |
![]() |
![]() |
|
| |