Regelsberger, Ferdinand:
Die Vorverhandlungen bei Verträgen
: Angebot, Annahme, Traktate, Punktation nebst d. Lehre von d. Versteigerung u. von d. Auslobung;E. gemeinrechtliche Untersuchung ... insbesondere d. allg. deutschen Handelsgesetzbuchs
/ Von Ferdinand Regelsberger
Weimar
: Böhlau
, 1868
- VIII, 235 S.
Schlagwort(e): Deutschland / Gemeines Recht;Vertragsabschluss;Vertrag / Verhandlung;Vertrag / Angebot;Vertragsannahme;Auktion;Auslobung
Signatur: Dt 15 Dk 39
= Anzeige Bild Groß
= Anzeige Bild Klein
Regelsberger: Die Vorverhandlungen bei Verträgen
III
Inhalt
VII
Einleitung
Von der Willenserklärung in Verträgen
1
Von der Vollendung des Vertragsabschlusses
23
A. Die Praxis
39
B. Literatur
40
C. Neuere Gesetzgebung
43
I. Angebot und Annahme
A. Angebot
Begriff und Erfordernisse
48
Die Einladung zur Aktienzeichnung ein Angebot?
52
Wirkung des Angebots
a) Für den Anerbotenen
60
b) Für den Anbietenden. Widerruflichkeit und Dauer des Angebots
64
Vom Ausschluß des Widerrufs
70
Ueber die Angebotsfrist beim Vertragsabschluß unter Abwesenden
78
B. Annahme
Von der Person des Annehmenden
86
Von der Beschaffenheit der Annahme
91
Von der Zeit der Annahme
96
C. Von den unwillkürlichen persönlichen Hindernissen der Vertragsvollendung
a) Vom Tod des Anbietenden
98
b) Vom Tod des Anerbotenen
120
Vom Verlust der Handlungsfähigkeit aus andern Gründen
122
II. Ueber die Vertragsunterhandlungen und Vorverträge
128
III. Von der Punktation
Von der Schrift als Vertragsform
134
1. Gesetzliche Formen
138
2. Gewillkürte Form
145
Erfüllung des Vertrags vor der verabredeten Beurkundung
160
Anhang I. Von der Versteigerung
Quellen und Literatur
162
Wesen der Versteigerung im Allgemeinen
164
Das Ausgebot des Versteigerers
169
Das Gebot des Steigerers
172
Vom Einfluß des Mehrgebots auf die Verpflichtung des Vorbieters
175
Stellung der Gantbeamten
184
Von der Uebereinkunft auf Abstehen vom Mitbieten
189
Von der Aufstellung von Scheinbietern
Vom Eigenthumsübergang beim Kauf in der Versteigerung
192