Phillips, Georg:
Die Lehre von der ehelichen Gütergemeinschaft mit besonderer Rücksicht auf Preußisches provinzielles und allgemeines Recht
/ Dargest. von George Phillips
Berlin
: Dümmler
, 1830
- VIII, 303 S.
Schlagwort(e): Preussen / Bürgerliches Recht;Gütergemeinschaft;Preussen / Allgemeines Landrecht;Deutschland / Partikularrecht
Signatur: Dt 15 Fk 58
Phillips: Die Lehre von der ehelichen Gütergemeinschaft mit besonderer Rücksicht auf Preußisches provinzielles und allgemeines Recht
I
[Titelblatt]
I
Inhalt
V
Einleitung
1
2. Th. Dogmatische Darstellung der Lehre von der ehelichen Gütergemeinschaft
31
1. Abschn. Von der Entstehung und Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft
32
1. Kap. Von der Entstehung der ehelichen Gütergemeinschaft durch Gesetz
33
Uebersicht der Gesetze und Literatur über die eheliche Gütergemeinschaft in den einzelnen Deutschen Ländern
34
A. Eheliche Gütergemeinschaft in den einzelnen Deutschen Ländern mit Ausschluß Preußens
B. Eheliche Gütergemeinschaft in den Provinzen der Preußischen Monarchie
2. Kap. Von der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft
A. Durch Gesetz und Herkommen
1. Beim Adel
88
3. Bei den Juden
96
B. Durch Vertrag
104
4. Kap. Von der Entstehung der ehelichen Gütergemeinschaft durch Vertrag und durch Veränderung des Wohnorts
A. Durch Vertrag
124
2. Abschn. Von der allgemeinen ehelichen Gütergemeinschaft insbesondre
1. Titel. Von den Wirkungen der allgemeinen ehelichen Gütergemeinschaft während der Dauer der Ehe
1. Kap. Von den unmittelbaren Wirkungen des Eintrittes der allgemeinen ehelichen Gütergemeinschaft
131
2. Titel. Von der Aufhebung der allgemeinen ehelichen Gütergemeinschaft und deren Wirkungen
2. Kap. Von der Aufhebung der allgemeinen ehelichen Gütergemeinschaft durch den Tod eines der Ehegatten bei kinderloser Ehe
188
3. Kap. Von der Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft durch den Tod eines Ehegatten bei beerbter Ehe
214
3. Abschn. Von der particulären ehelichen Gütergemeinschaft insbesondre
2. Kap. Von den Wirkungen der particulären ehelichen Gütergemeinschaft während der Dauer der Ehe
267
3. Kap. Von der Aufhebung der particulären ehelichen Gütergemeinschaft und deren Wirkungen
Register
298