Post, Albert Hermann:
Das Samtgut
: Systematische Darstellung des praktischen bremischen ehelichen Güter- und Erbrechts
/ Von Alb. Herm. Post
- 2., verm. u. verb. Aufl.
Halle
: Gesenius
, 1879
- VIII, 134 S.
Schlagwort(e): Bremen / Bürgerliches Recht;Gütergemeinschaft;Ehegattenerbrecht;Deutschland / Partikularrecht
Signatur: Dt 15 Fk 46
= Anzeige Bild Groß
= Anzeige Bild Klein
[Titelblatt]
I
Inhaltsverzeichniß
V
Einleitung
1
1. Buch. Die Grundelemente der Lehre von der Gütergemeinschaft
1. Das Verhältniß der Ehegatten zu einander
10
2. Das Verhältniß der Eltern zu den Kindern
13
3. Entstehung des ehelichen Vermögens aus diesen beiden Verhältnissen
16
2. Buch. Das Familiengüterrecht
Kap. I. Das eheliche Samtgut
Abschn. 1. Begriff des ehelichen Samtgutes
21
Abschn. 2. Entstehung des ehelichen Samtgutes
24
Abschn. 3. Existenz des ehelichen Samtgutes
I. Rechte des Ehemannes
33
II. Rechte der Ehefrau
36
III. Insbesondere Schuldenverhältnisse während der Ehe
41
Abschn. 4. Aufhebung des ehelichen Samtgutes
45
Kap. II. Das Samtgut des beerbten Wittwers
51
Kap. III. Der Beisitz der beerbten Wittwe
1. Begriff
60
2. Aufhebung
67
3. Buch. Das Samtgutserbrecht
Kap. I. Allgemeines
78
Kap. II. Von der Delation der Samtgutserbschaft
1. Abschn. Die Intestaterbfolge
82
2. Abschn. Succession aus einem Testamente
97
3. Abschn. Succession aus einem Erbvertrage
106
4. Abschn. Erbfolge gegen den letzten Willen des Erblassers
111