![]() |
![]() |
![]() |
|
| |
Einleitung
I. Buch. Personen im Handelsrechte
II. Der Kaufmann
4. Rechte und Pflichten des Kaufmannes in Ausübung seines Handelsgewerbes
III. Die Stellvertreter des Kaufmannes
IV. Das Hilfspersonal des Kaufmannes. (Die Handlungsgehilfen.)
VI. Die Handelsgesellschaften und andere Personenvereinigungen im Handelsverkehr
1. Zweck, Begriff, Arten und Rechtscharakter der Handelsgesellschaften im Allg. sowie nach dem H. G. B.
139
2. Die offene Handelsgesellschaft
3. Die Commanditgesellschaft
4. Die stille Gesellschaft
5. Die Actiengesellschaft
II. Buch. Die Objekte des Handelsverkehres und deren Recht. (Sachenrecht des Handels.)
V. Rechte an den Waaren
III. Buch. Die Handelsgeschäfte (Handels-Obligationenrecht)
V. Abschließung der Handelsgeschäfte
VI. Erfüllung der Handelsgeschäfte
VIII. Die einzelnen Handelsgeschäfte
A. Die objektiven oder absoluten Handelsgeschäfte
B. Die subjectiven oder relativen Handelsgeschäfte (Grund- u. Nebenhandelsgeschäfte)
2. Bankier- u. Geldwechslergeschäfte u. die sonstigen Credit- u. Zahlungsgeschäfte überhaupt
B. Die einzelnen Bankgeschäfte, sowie die sonstigen Credit- und Zahlungsgeschäfte
b) Creditgeschäfte
4. Das Frachtgeschäft u. die Geschäfte der Transportanstalten
II. Das Frachtgeschäft
IV. Das Frachtgeschäft der Post und die übrigen Geschäfte derselben
5. Das Commissionsgeschäft
2. Wirkungen des Commissionsvertrages
A. Verhältniß des Commissionärs zum Committenten
4. Besondere Arten der Commission
![]() |
![]() |
![]() |
|
| |