Opet, Otto:
Blume, Wilhelm von:
Das Familienrecht des Bürgerlichen Gesetzbuchs
Berlin
, 1906
(Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuche und seinen Nebengesetzen : 1, Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuche : 4, Familienrecht; 1/2)
Signatur: Dt 15 Ak 208 [4,1/2]
= Anzeige Bild Groß
= Anzeige Bild Klein
[Verlagsanzeigen]
I
[Gesamttitelblatt]
II
[Titelblatt]
III
Inhaltsverzeichnis
V
Abkürzungen
VII
Familienrecht
Vorbemerkung
3
1. Abschn. Bürgerliche Ehe
Vorbemerkung
5
1. Titel. Verlöbniß
6
2. Titel. Eingehung der Ehe
A. Ehehindernisse
19
B. Eingehung der Ehe
37
3. Titel. Nichtigkeit und Anfechtbarkeit der Ehe
46
A. Gegenüber dem matrimonium non existens
47
B. Gegenüber der nichtigen Ehe
49
C. Gegenüber der anfechtbaren Ehe
50
4. Titel. Wiederverheiratung im Falle der Todeserklärung
84
5. Titel. Wirkungen der Ehe im allgemeinen
90
6. Titel. Eheliches Güterrecht
115
I. Gesetzliches Güterrecht
116
1. Allgemeine Vorschriften
117
2. Verwaltung und Nutznießung
128
3. Schuldenhaftung
186
4. Beendigung der Verwaltung und Nutznießung
199
5. Gütertrennung
211
II. Vertragsmäßiges Güterrecht
219
1. Allgemeine Vorschriften
220
2. Allgemeine Gütergemeinschaft
228
3. Errungenschaftsgemeinschaft
342
4. Fahrnißgemeinschaft
369
III. Güterrechtsregister
377
7. Titel. Scheidung der Ehe
387
8. Titel. Kirchliche Verpflichtungen
430
2. Abschn. Verwandtschaft
431
Vorbemerkung
433
1. Titel. Allgemeine Vorschriften
434
2. Titel. Eheliche Abstammung
437
3. Titel. Unterhaltungspflicht
456
4. Titel. Rechtliche Stellung der ehelichen Kinder
I. Rechtsverhältnis zwischen den Eltern und dem Kinde im allgemeinen
484
II. Elterliche Gewalt
499
1. Elterliche Gewalt des Vaters
504
2. Elterliche Gewalt der Mutter
587
5. Titel. Rechtliche Stellung der Kinder aus nichtigen Ehen
605
6. Titel. Rechtliche Stellung der unehelichen Kinder
612