Pekrun, Willi:
Die Haftung der Eisenbahn für ihre Leute
/ Willi Pekrun
o.O.
, 1909
- 111 S.
Schlagwort(e): Deutschland / Eisenbahnbetriebshaftung
Signatur: Dt 15 Hk 68
= Anzeige Bild Groß
= Anzeige Bild Klein
[Titelblatt]
1
Inhaltsverzeichnis
3
Abkürzungen
4
Literaturverzeichnis
5
Einleitung
§ 1. Geschichtliche Entwickelung des deutschen Eisenbahnfrachtrechts
9
1. T. Die Eisenbahn
§ 2. Begriff und Arten der Eisenbahn
15
2. T. Leute der Eisenbahn
§ 3. Begriff der Leute der Eisenbahn
a) Allgemeines
22
b) Gepäckträger
28
c) Rollfuhrunternehmer
36
3. T. Die Haftung
§ 4. Begriff und Umfang der Haftung
a) Allgemeines
37
b) Zufall
44
c) Höhere Gewalt
49
§ 5. Haftung für Verlust und Beschädigung des Gutes
64
§ 6. Haftung für Lieferfristversäumung
68
§ 7. Haftung für Verlust oder Beschädigung von Reisegepäck
70
§ 8. Haftausschließungsgründe
a) Allgemeines
74
b) Verschulden und nicht von der Eisenbahn verschuldete Anweisung des Verfügungsberechtigten
76
c) Höhere Gewalt
80
d) Äußerlich nicht erkennbare Mängel der Verpackung
80
e) Natürliche Beschaffenheit des Gutes
82
f) Anerkannter Mangel und anerkannte Mangelhaftigkeit der Verpackung
87
g) Beförderung im offenen Wagen
89
h) Die vom Berechtigten vorgenommene Ver- und Entladung
91
i) Die Begleitgüter
94
k) § 466 H.G.B.s
95
§ 9. Umfang der Schadensersatzleistung
97
§ 10. Erlöschen der Ansprüche nach Erfüllung des Frachtvertrags und Verjährung derselben
103