![]() |
![]() |
![]() |
|
| |
Einleitung
II. Die verschiedenen Arten der Erwerbs- und Wirthschaftsgenossenschaften
IV. Der Begriff der Genossenschaften und ihr rechtlicher Charakter
1. Th. Das Genossenschaftsgesetz des Norddeutschen Bundes und dessen Einführung in die übrigen Theile des Deutschen Reiches
157
1. Buch. Das Gesetz vom 4. Juli 1868 nebst dem Reichsgesetze vom 19. Mai 1871
Gesetz betreffend die privatrechtliche Stellung der Erwerbs- und Wirthschafts-Genossenschaften. Vom 4. Juli 1868
2. Th. Die in den einzelnen Deutschen Staaten erlassenen Gesetze und Verordnungen über die Erwerbs- und Wirthschaftsgenossenschaften, insbesondere zur Ausführung des Genossenschaftsgesetzes vom 4. Juli 1868
407
I. Preußen und Lauenburg
II. Bayern
III. Sachsen
IV. Württemberg
V. Baden
VI. Hessen
VII. Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz
VIII. Sachsen-Weimar und die Schwarzburgischen und Reußischen Fürstenthümer
XIII. Sachsen-Coburg-Gotha
XIV. Anhalt
XVII. Lippe
Anhang: Das Oesterreichische Genossenschaftsgesetz nebst der Ausführungsverordnung
![]() |
![]() |
![]() |
|
| |