![]() |
![]() |
![]() |
|
| |
1. Verordnung vom 19. Juli 1867, betr. die Verwaltung des Stempelwesens und die Erhebung des Urkundenstempels in dem vormaligen Königreich Hannover, dem vormaligen Kurfürstentum Hessen und Herzogtum Nassau, sowie in den vormals Bayerischen Gebietsteilen, nebst Ausführungsbestimmungen, Entscheidungen, Erkenntnissen etc.
1
2. Allerhöchster Erlaß vom 14. August 1867, betr. die anderweite Regelung des Stempelwesens in den vormals Großherzoglich und Landgräflich Hessischen Landesteilen
36
3. Gesetz vom 5. März 1868 wegen Aenderung der Stempelsteuer in den Regierungsbezirken Kassel und Wiesbaden mit Ausnahme der Stadt Frankfurt a. M. mit Ausführungsbestimmungen
38
4. Gesetz vom 24. Februar 1869 wegen Aenderung der Stempelsteuer in der Provinz Hannover mit Ausführungsbestimmungen
42
5. Verordnung vom 16. August 1867, betr. die Verwaltung des Stempelwesens und den Urkundenstempel in der ehemals freien Stadt Frankfurt a. M., nebst Ausführungsbestimmungen
46
6. Gesetz vom 27. Juni 1875, betr. die Verwaltung des Stempelwesens in Frankfurt a. M., nebst Ausführungsbestimmungen
50
7. Verordnung vom 7. August 1867, betr. die Erhebung der Stempelsteuer in den Herzogtümern Schleswig und Holstein
53
9. Gesetz vom 19. Mai 1889, betr. Abänderung mehrerer Bestimmungen der Gesetzgebung über die Stempelsteuer
61
10. Stempeltarif nebst Ausführungsbestimmungen, Entscheidungen, Erkenntnissen etc.
65
13. Zusammenstellung der wesentlichsten Bestimmungen der Stempelgesetzgebung in Bezug auf Kirchen, Pfarreien, öffentl. Schulen u. s. w.
239
![]() |
![]() |
![]() |
|
| |