![]() |
![]() |
![]() |
|
| |
1. Buch. Die Stellvertretung im römischen Recht
Die herrschende Lehre vom Princip der Unzulässigkeit der Stellvertretung im römischen Recht und die verschiedenen Erklärungen dieses Princips
9
2. Buch. Das heutige Recht der Stellvertretung
1. Cap. Construction der Stellvertretung
2. Cap. Die Vornahme des stellvertretenden Rechtsgeschäftes und die Wirkung desselben für den Stellvertreter (Grundverhältniß)
Die Wirkung des stellvertretenden Rechtsgeschäftes für den Vertreter
3. Cap. Vollmacht und Ratihabition
A. Die Vollmacht
B. Die Ratihabition und die stellvertretende Regotiorum Gestio
Einfluß von Zwischenfällen auf die Möglichkeit der Ratihabition
b) Verlust der Handlungsfähigkeit
4. Cap. Die Rechtswirkung der Handlung des Stellvertreters in der Person des Vertretenen (Hauptverhältniß)
I. Abschluß der Rechtsgeschäfte durch Stellvertreter
![]() |
![]() |
![]() |
|
| |