Meischeider, Emil:
Die letztwilligen Verfügungen nach dem Bürgerlichen Gesetzbuche für das Deutsche Reich
/ Von E. Meischeider
Leipzig
: Veit
, 1900
- X, 574 S.
Signatur: Dt 15 Gk 109
[Titelblatt]
I
Vorwort
III
Inhalt
VII
Fähigkeit zur Errichtung eines Testamentes
I. Allgemeines
4
II. Lebensalter
5
Testamentsformen
I. Allgemeines
28
Selbständigkeit der Willenserklärung
II. Ausschließung der Übertragung der Verfügungsmacht des Erblassers auf Andere
Andere Erfordernisse eines Testamentes
Bedingungen
V. Fortsetzung
129
Zeitbestimmungen
139
Willensfehler
I. Irrtum
146
Die Erbeinsetzung
I. Allgemeines
167
IV. Gründe der Unfähigkeit, zum Erben eingesetzt zu werden, nach älteren Rechten
174
Anwachsung unter Testamentserben
Einsetzung eines Nacherben
I. Einleitung
217
XII. Eintritt des Falles der Nacherbfolge, Überlegungfrist, Ausschlagung, Annahme der Nacherbschaft
279
Die Vermächtnisse
II. Fortsetzung
308
Das Wahlvermächtnis
395
Vermächtnisse, die sich auf Forderungsrechte beziehen
410
Die Auflage
438
Die Testamentsvollstrecker
VII. Obliegenheit des Testamentsvollstreckers, die letztwilligen Verfügungen in Ausführung zu bringen
481
IX. Besitznahme, Inventur und Verwaltung des Nachlasses
492
XII. Prozeßführung
505
Andere letztwillige Verfügungen
Gemeinschaftliche Testamente
Widerruf eines Testamentes, der nicht durch Testament erfolgt
548
Sachregister
554
Gesetzregister
571