![]() |
![]() |
![]() |
|
| |
1. Buch. Ursprung und Begriff der bonorum possessio
1
1. Kap. Entstehung der bonorum possessio
I. Die Anknüpfungspunkte des Civilrechts
2) Mangel der Deliberationsfristen für alle extrainei heredes. Uebelstände die daraus hervorgingen, und insbesondere das Recht der sacra. § 2
7
3) Rechtsinstitute, welche d. Mangel der Deliberationsfristen abhalfen
2. Kap. Subjecte der bonorum possessio
I. Durch welche Mittel suchte der Prätor den heres zur Beobachtung der Fristen anzuhalten? § 19-21
95
3. Kap. Objective in der bonorum possessio enthaltene Rechte
I. Verhältniß des bonorum possessor zum heres
III. Die Rechte der b. p., als einer Fiction des heres
3) Das Interdictum quorum bonorum
c) Der Interdictenproceß
![]() |
![]() |
![]() |
|
| |