![]() |
![]() |
![]() |
|
| |
1. Abschn. Die wirtschaftliche Bedeutung des Sanierungswesens
2. Abschn. Die juristische Bedeutung der Sanierung
1. Kap. Das Prinzip der Aktienform
2. Der Grundsatz der Gleichberechtigung und begrenzter Einlagepflicht der Aktionäre und das Majoritätsprinzip
25
2. Kap. Die Unzulässigkeit der gleichheitlichen, aber übermäßigen Kapitalsherabsetzung als eines Ersatzmittels der von der Rechtsprechung verpönten Anwendung des Präjudizes ungleichmäßiger Zusammenlegung
3. Abschn. Die verschiedenen Sanierungsformen in ihrer praktischen Anwendung
I. Die Herabsetzung des Grundkapitals
B. Die formellen und inhaltlichen (materiellen) Erfordernisse (Modalitäten) und die Rechtswirkungen der Herabsetzung
4. Abschn. (Anhang). Musterbeispiele und Formulare
I. Die Herabsetzung des Grundkapitels
No. 2. B. Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammenlegung von Aktien (Verminderung der Zahl der Aktien)
135
No. 8. bb) Kraftloserklärung unter anderer Kennzeichnung der davon betroffenen Aktien als durch Nummernangabe
139
No. 9b. e) Bekanntmachung der handelsgerichtlichen Eintragung der teilweise erfolgten Herabsetzung
140
No. 11. C. Herabsetzung des Grundkapitals durch Einziehung eigener Aktien (Amortisation) aus den Mitteln des Grundkapitals §§ 227, 288 H.G.B.
143
No. 11a. a) Aufforderung zur Einreichung von Aktienangeboten durch Bekanntmachung (in einfacher Form)
145
II. Die Vermehrung der Geldmittel der Gesellschaft mit oder ohne Erhöhung des Grundkapitals (§§ 185, 262 Abs. 3)
No. 15. 1. Zuzahlung gegen Umwandlung der Aktien in Vorzugsaktien ohne Erhöhung des Nennbetrages
149
No. 16. 2. Beschaffung von Geldmitteln durch Zuzahlungen der Aktionäre ohne Erhöhung des Grundkapitals gegen Gewährung von Vorzugsrechten unter Erklärung der Aktie zur Vorzugsaktie und unter gleichzeitiger Ausreichung eines Genußscheines
150
No. 17. 3. Die Handelsregister-Bekanntmachung der erfolgten Durchführung einer Zuzahlungstransaktion ohne Erhöhung des Grundkapitals unter Ausreichung von Genußscheinen
153
III. Die "kombinierten" Sanierungsbeschlüsse
No. 24. 1. Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammenlegung (beim Vorhandensein verschiedener Aktiengattungen) und durch Einziehung von Aktien verbunden mit Erhöhung des Grundkapitels
161
No. 25. 2. Herabsetzung durch Verminderung des Nennbetrages der Aktien unter deren Vinkulierung oder deren Umwandlung in Vorzugsaktien gegen Zuzahlung
164
No. 26. 3. Herabsetzung durch Zusammenlegung und Amortisation in Verbindung mit Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von Vorzugsaktien (unter Hereinnahme von Aktien an Zuzahlungs Statt)
166
No. 27. 4. Herabsetzung verbunden mit Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe vorrechtsloser Aktien, sowie mit Zuzahlung (nötigenfalls durch Anrechnung von Forderungen gegen die Gesellschaft) ohne Erhöhung des Grundkapitals
168
IV.
![]() |
![]() |
![]() |
|
| |