![]() |
![]() |
![]() |
|
| |
Lammfromm: Zur Geschichte der Erbschaftsklage
I. Abt. Die Formen der Bildung des Rechts bis zum S. C. Iuventianum und die Quellen der Erkenntnis des ältern Rechts
II. Abt. Die Gegensätze zwischen dem Recht der hereditatis petitio vor dem S. C. Iuventianum und dem spätern Recht im Einzelnen
Das Verhältnis der Voraussetzungen der hereditatis petitio in der Person des Beklagten zum Umfang und Inhalt der Erbschaftsklage
24
A. Der Umfang der hereditatis petitio
Der ursprüngliche Umfang der hereditatis petitio und seine Erweiterung durch mit selbständiger Klage verfolgbare Rechte
27
Die unselbständigen in hereditatis petitionem kommenden Ansprüche, welche kein selbständiges Recht zur Grundlage haben
55
B. Die Voraussetzungen der hereditatis petitio in der Person des Beklagten und der Inhalt der Erbschaftsklage
III. Abt. Die prinzipiellen Gegensätze des ältern und spätern Rechts
![]() |
![]() |
![]() |
|
| |