Krückmann, Paul:
Zur Reform des Kaufrechtes
: Ein Beitr. zur Revision des Handelsgesetzbuches
/ Von Paul Krückmann
Berlin
: Heymann
, 1896
- 120 S.
Schlagwort(e): Deutschland / Handelsrecht;Handelsgesetzbuch / Gesetzentwurf;Handelskauf;Rechtsreform;Wirtschaftsrecht
Signatur: Dt 15 Hk 164
= Anzeige Bild Groß
= Anzeige Bild Klein
[Titelblatt]
I
Inhaltsverzeichniß
VII
Kap. I. Einleitung
1
Kap. II. Die einzelnen Bestimmungen des heutigen Rechtes
Der Käufer trägt die Gefahr der Sache
13
Fortsetzung. Die Waare in ihrem Umlauf
19
Die Klage des Käufers wegen Sachbeschädigung
49
Art. 337 H.G.B.
51
Das Verfolgungsrecht
61
Die Höhe der gesetzlichen Zinsen, Art. 287, 288, 289 H.G.B.
63
Der Kolportagehandel
67
Das unlautere Geschäftsgebahren
71
I. Schutz des unlauter erworbenen Vermögens
73
II. Verhinderung des unlauteren Geschäftsgebahrens für die Zukunft
78
Die Mängelrüge
84
Andere Anwendungsfälle des Art. 277 H.G.B.
86
Die übermäßige Verletzung
88
Beilage I. Distanzgeschäft, Vertrag unter Abwesenden, Genuskauf
89
Beilage II. Der Grund der Gefahrvertheilung
100
Beilage III. Der Eigenthumsvorbehalt beim Kauf
111