![]() |
![]() |
![]() |
|
| |
1. Buch. Allgemeine Lehren
2. Buch. Von der Erbfolge
III. Von der unmittelbaren (direkten) Erbfolge
1. Abschn. Von Testamenten
III. Von der Errichtung letzter Willen
IV. Von den Nebenbestimmungen letzter Willen
A. Von Bedingungen
VI. Von dem Vollziehen letzter Willen
C. Von Testamentsexekutoren
VII. Von dem Inhalte des Testaments
A. Von der Erbeseinsetzung
2. Von der gehörigen Art der Erbeseinsetzung
3. Von den Pflichttheilsberechtigten
e) Ausschließung von dem Pflichttheile
VIII. Von den Formen letztwilliger Verordnungen
A. Von einseitigen letztwilligen Verordnungen
1. Die Gerichtlichen
IX. Von der Ungültigkeit der Testamente
C. Von der erst nach Errichtung des Testamentes eintretenden Ungültigkeit
2. Abschn. Von Erbverträgen
B. Von Erbverträgen über die eigene Verlassenschaft der Paciscenten
I. Von dem Erbeinsetzungsvertrage
IV. Von dem Ehe- und Erbvertrage
3. Abschn. Von der gesetzlichen Erbfolge
1. Kap. Von den Gründen der Intestaterbfolge
A. Von der Succession auf Grund der Blutsgemeinschaft
B. Von der Succession auf Grund der Geschlechtsgemeinschaft
2. Erbrecht der Ehegatten in einer rechten Ehe
2. Kap. Von den Theilnehmungsrechten mehrerer Intestaterben
C. Art und Weise der Succession und der Theilnehmung Mehrerer in den einzelnen Klassen
IV. Von der mittelbaren (indirekten) Erbfolge
A. Von der gesetzlichen Singularsuccession nach Partikularrechten und dem gemeinen Landrechte
B. Von den mittelbaren Erbfolgen aus Verordnungen von Todeswegen
1. Abschn. Von dem Universal-Fideikommiß
4. Rechtliche Wirkungen bei der eigenen Verlassenschaft
2. Abschn. Von Singular-Fideikommissen
B. Von Familienstiftungen und Familienfideikommissen
III. Rechtliche Wirkungen
3. Abschn. Von Vermächtnissen und Schenkungen von Todeswegen
A. Von Vermächtnissen
1. Abth. Von Vermächtnissen überhaupt
II. Errichtung
III. Erwerbung
3. Buch. Von der Erwerbung und dem Verluste der Erbschaft
1. Abschn. Von der Erwerbung der Erbschaft
II. Erwerbung durch Anfall
3. Ausschließung der Wirkungen
4. Buch. Von den Rechtsmitteln der Erben und von der Erbsonderung
1. Abschn. Von den Mitteln zur Erlangung des Erbschaftsbesitzes
I. Wenn sich kein Erbe gleich nach dem Anfalle in Besitz setzt
2. Abschn. Von der Erbsonderung unter Miterben
![]() |
![]() |
![]() |
|
| |