![]() |
![]() |
![]() |
|
| |
2. Abschn. Kirchenprivatrecht
1. Abth. Subjekt desselben
2. Kap. Von den Kirchenbeamten im allgemeinen Sinne
1. Unterabth. Von den Kirchenbeamten und Vorgesetzten eigentlicher Kirchengesellschaften
2. Abth. Objekt desselben. Von den Kirchengütern im allgemeinen
1. Kap. Eigentlicher Kirchengesellschaften
2. Th. Lehnrecht
6. Abschn. Rechtsverhältnisse
7. Abschn. Von der Succession
3. Th. (Strenges) Civilrecht
1. Abschn. Personen, Recht, oder Recht der Stände mit seinen Folgen
1. Abth. Privatstand
2. Abth. Oeffentlicher Stand
2. Kap. Stand in (eigentlich) staatsbürgerlicher Rücksicht
1. Unterabth. Von den höhern Ständen
2. Unterabth. Von den niedern Ständen
2. Titel. Der Grund sind die Stände selbst
1. Abs. Stand der Producenten, oder Bauernstand; Stand der Dorfbewohner
2. Abs. Stand der Städtebewohner
1. Abriß. Allgemeine-objektive-Beschaffenheit
2. Abriß. Besondere-subjektive-Beschaffenheit
1. Hauptst. Stand der Künstler u. Fabrikanten überhaupt
2. Hauptst. Stand der Kaufleute
1. St. In Beziehung auf persönliche Verhältnisse
2. St. In Beziehung auf Handelsgeschäfte oder (mehr) dingliche Verhältnisse
1. Ansicht. So wohl zu Lande als zur See
2. Abschn. Sachenrecht
1. Abth. Dingliches Sachenrecht
1. Kap. Dessen Objekt ein Inbegriff von Sachen ist, oder von Erbschaften
2. Unterabth. Von Erwerbung der Erbschaften in bestimmten Fällen
2. Titel. Durch einseitigen letzten Willen
1. Abs. Von eigentlichen Erbeseinsetzungen, oder von Testamenten
1. Abriß. Von direkten Erbeseinsetzungen
1. Hauptst. Ohne Rücksicht auf Substitutionen
1. St. Mit Ausschluß der Legate oder Vermächtnisse
2. Kap. Dessen Objekt eine singuläre Sache ist
1. Unterabth. Vom Eigenthum der Sache selbst
1. Titel. Erwerbung des Eigenthums
2. Abth. Persönliches Sachenrecht
1. Kap. Entstehungsgründe
2. Kap. Erlöschungsgründe
![]() |
![]() |
![]() |
|
| |