Karsten, C.:
Die fingirte Cession
: Eine civilistische Studie
/ Von C. Karsten
Rostock
: Kuhn
, 1874
- IV, 151 S.
Schlagwort(e): Deutschland / Gemeines Recht;Abtretung;Scheingeschäft
Signatur: Dt 15 Dk 121
[Titelblatt]
I
Inhalt
III
Bestimmung und Begränzung der Streitfrage, ihr Zusammenhang mit der Entwickelung der Lehre von der Cession im röm. Recht. Plan der ganzen Untersuchung
1
1. Abschn. Der Act der Cession
I. Der Procurator und das mandare actiones
1. Die Entwickelung der procuratio bis zur Zeit des Gajus. Die procuratio und das Mandat in ihrem Gegensatze und ihrer Ausgleichung
11
2. Veränderungen, die mit diesen Rechtsinstituten seit der Zeit des Gajus eingetreten sind
27
II. Die actiones utiles
2. Systematische Zusammenstellung der Fälle der actio utilis, die mit der Cession in Verbindung steht
50
3. Die Resultate
80
2. Abschn. Die Verpflichtung zur Cession
Systematische Ordnung der hierher gehörigen Fälle. Das Verhältniß dieser Fälle zu dem Act der Cession
86
Beilage I. Liegt den Verträgen zu Gunsten Dritter und den Fällen der hypothecarischen Succession nach röm. Rechte eine Cession zu Grunde?
105
Beilage II. Die Umgestaltung der römisch-rechtlichen Lehre von der Cession für die Uebertragung einer Capitaleintragung nach dem System der modernen Hypothekengesetzgebung
133