![]() |
![]() |
![]() |
|
| |
Einleitung
1. Abschn. Von der Errichtung und Erwerbung eines Lehens
1. Cap. Grundbegriff und Eigenschaften eines Lehens
2. Cap. Von dem Verhältnisse des Lehenwesens zur Staatsgewalt in Nieder-Oesterreich
3. Cap. Von den Personen, welche Lehen errichten und verleihen können
A. Von der Lehenstiftung
B. Von der Lehenverleihung
4. Cap. Von den Personen, die ein Lehen erwerben können
A. Von dem eigentlichen Lehenmanne
5. Cap. Von den Sachen, welche zu Lehen gegeben werden können
6. Cap. Von den Erwerbungsarten und dem Rechtsgrunde der Lehen
7. Cap. Ursprüngliche Erwerbsarten. a) Von der Belehnung
2. Abschn. Von den verschiedenen Gattungen der Lehen oder deren Eintheilung
3. Abschn. Von der Lehenfolge
214
1. Cap. Von der ordentlichen oder gesetzlichen Lehenfolge
2. Cap. Von der besonderen Lehenfolge
4. Abschn. Von den Rechten und Verbindlichkeiten, die aus einem errichteten Lehen entstehen
§. 88. Uebergang und Anzeige der in subjectiver so wohl als objectiver Ansicht in diesem Abschnitte zu behandelnden Gegenstände
272
1. Cap. A. Rechte und Verbindlichkeiten des Lehenherrn
I. Rechte der Lehenherren
2. Cap. B. Rechte und Verbindlichkeiten der Lehenleute
3. Cap. Von den in Rücksicht des Lehenbandes intervenirenden Personen
4. Cap. Von der Absonderung des Lehens von Erbe
5. Cap. Von den Lehenschulden
5. Abschn. Von den Arten, welche immer oder meisten Theils die Auflösung des Lehenbandes bewirken
1. Cap. Von der Verwirkung des Lehens
2. Cap. Von den Arten, wodurch das Lehenband gänzlich aufgehoben wird
![]() |
![]() |
![]() |
|
| |