Gspan, Peter Erasmus:
Abhandlung über die Fideicommisse
Wien
, 1842
Signatur: Ös 15 Gk 4 [2]
= Anzeige Bild Groß
= Anzeige Bild Klein
[Titelblatt]
I
Inhalt
III
Einleitung
1
1. Abschn. Von den Rechten und Verbindlichkeiten des Fideicommiß-Besitzers
3
Eintheilung
5
1. Abs. Von den Rechten des Fideicommiß-Besitzers
1. Hauptst. Von den Rechten des Fideicommiß-Besitzers auf die Substanz des Fideicommiß-Gutes
§ 171 ff
6
§ 180 ff
13
§ 190 ff
21
§ 200 ff
29
§ 210 ff
39
§ 220 ff
47
§ 230 ff
59
§ 240 ff
67
§ 250 ff
77
2. Hauptst. Von den Rechten des Fideicommiß-Besitzers auf die Fideicommiß-Nutzungen
85
2. Abs. Von den Pflichten des Fideicommiß-Besitzers
1. Hauptst. Von den Pflichten des Fideicommiß-Besitzers, welche aus der Natur des Fideicommisses und aus dem Gesetze jedem Nutzungs-Eigenthümer und Fruchtnießer obliegen
103
2. Hauptst. Von den Pflichten, welche insbesondere dem Fideicommiß-Besitzer, entweder aus den Rechten der Anwartschaft oder aus dem Gesetze obliegen
§ 299 ff
114
§ 310 ff
123
§ 320 ff
135
§ 330 ff
148
§ 340 ff
156
§ 350 ff
168
§ 360 ff
177
§ 370 ff
184
§ 380 ff
192
§ 390 ff
200
2. Abschn. Von den Rechten der Anwärter
207
§ 398 ff
209
§ 410 ff
217
§ 420 ff
224
§ 430 ff
232
§ 440 ff
240
3. Abschn. Das äußere Rechtsverhältniß
249
1. Hauptst. Von den Rechten dritter Personen aus den subsidiarischen Anordnungen
253
2. Hauptst. Von den Rechten dritter Personen aus besonderen Verträgen
269
3. Hauptst. Von den Rechten dritter Personen aus dem Gesetze
298