Daller, Balthasar:
Der Irrthum als trennendes Ehehinderniss nach katholischem Eherechte
/ Dargest. von Balthasar Daller
Landshut
: Wölfle
, 1861
- 81 S.
Schlagwort(e): Deutschland / Kanonisches Recht;Ehehindernis;Irrtum
Signatur: Dt 15 Fk 236
= Anzeige Bild Groß
= Anzeige Bild Klein
[Titelblatt]
I
Inhalt
V
I. Kap. Einleitung
§ 1. Grundlage
1
§ 2. Begriff des Irrthums
3
§ 3. Eintheilung und Umfang des Irrthums als Ehehindernisses
6
§ 4. Rechtsquellen. Ihre Auctorität
8
II. Kap. Ehetrennende Wirkung des Irrthums
§ 5. Irrthum in der Person
11
§ 6. Irrthum in der auf die Person zurückfallenden Eigenschaft
13
§ 7. Irrthum in der Eigenschaft der Sklaverei
26
§ 8. Revalidation dieser irriggeschlossenen Ehen
35
§ 9. Ist Betrug ein Ehehinderniss?
38
III. Kap. Irrevelanz des Irrthums über andere Eigenschaften der Person
§ 10. Allgemeine Erläuterung
40
§ 11. Schwangerschaft der Braut von einem Dritten
56
§ 12. Bleibende Geisteskrankheit
66
§ 13. Eckelhafte, unheilbare Krankheit
71
§ 14. Verurtheilung zu einer infamirenden Strafe
74