Weinrich, Alfred von:
Die Haftpflicht wegen Körperverletzung und Tödtung eines Menschen nach den im Deutschen Reiche geltenden Rechten
: Systematisch dargestellt
/ Von Alfred von Weinrich
- 2., umgearb. Aufl.
Berlin
: Heymann
, 1902
- XI, 201 S.
Schlagwort(e): Deutschland / Haftpflicht / Körperverletzung / Tötung / Partikularrecht;Eisenbahnbetriebshaftung;Reeder / Haftung;Schiffseigner / Haftung;Unfallversicherung
Signatur: Dt 15 Dk 482
[Titelblatt]
I
Inhalts-Uebersicht
IX
I. Th. Das Bürgerliche Gesetzbuch und die Rechte in den Einzelstaaten
B. Die Voraussetzungen der Haftpflicht
Uebersicht
11
II. Die Subjekte der Haftpflicht
1. Die Haftpflicht des Thäters
2. Die Haftpflicht Dritter
Der Aufsichtspersonen
44
Des Geschäftsherrn
46
Der zur Erfüllung einer Verbindlichkeit Verpflichteten für ihre gesetzlichen Vertreter und ihre Beauftragten
50
3. Die Haftpflicht juristischer Personen und von Vereinen
Im Allgemeinen
54
4. Die Haftpflicht für Sachen
Für Thiere
64
IV. Gründe, welche die Haftpflicht einschränken oder aufheben
Die Notwehr
92
Die Verjährung
96
II. Th. Die Spezialgesetze
Uebersicht
110
A. Die Haftpflicht des Rheders und Eigenthümers von Schiffen und Flössen
Uebersicht
111
Des Rheders
111
B. Die Busse bei Körperverletzungen
Prozessuales
129
C. Das Haftpflichtgesetz
I. Einleitung
133
II. Die Haftpflicht beim Betriebe von Eisenbahnen
Die höhere Gewalt
145
III. Die Haftpflicht beim Betrieb anderer Unternehmungen
Personen, deren Verschulden vom Betriebsunternehmer zu vertreten ist
155
V. Die Verjährung
162
D. Die Haftpflicht nach den Unfallversicherungsgesetzen
I. Einleitung
166
II. Die Voraussetzungen dieser Haftpflicht
Uebersicht
170
1. Der Betriebsunfall des Versicherten
Der Betriebsunfall
174
2. Die Verantwortlichkeit der Betriebsunternehmer und Betriebsbeamten
Gegenüber den Kassen, Verbänden und Berufsgenossenschaften
183
III. Die Aufhebung der Haftpflicht, insbesondere die Verjährung
193
Register
195
Berichtigungen
202