Hesse, Christian August:
Das Einspruchsrecht gegen Bauunternehmen und andere Veränderungen an Grundstücken, oder das Interdictum quod vi aut clam und die Operis novi nuntiatio
/ Von Hesse
Leipzig
: Roßberg
, 1866
- IV, 170 S.
Schlagwort(e): Deutschland / Gemeines Recht;Nachbarrecht / Unterlassung;Immission;Operis novi nunciatio
Signatur: Dt 15 Ek 38
= Anzeige Bild Groß
= Anzeige Bild Klein
[Titelblatt]
I
Vorwort
III
Inhaltsverzeichniß
V
1. Abth. Das Interdictum quod vi aut clam
I. Ursprung, Bedeutung und Stellung des Interdikts im Klagensystem
1
II. Inhalt des Interdikts und sein Verhältniß zu Eigenthum und Besitz
6
III. Vi aut clam factum - opera in solo
10
IV. Prohibitio, Begriff
13
V. Die Cautio judicio sisti
17
VI. Ursprung und Wesen der Prohibitio
18
VII. Das Interesse des Prohibenten
23
VIII. Kläger und Beklagter
33
IX. Einreden des Beklagten - Verurtheilung
40
X. Bedenken, welche gegen die Tendenz des Interdikts erhoben werden
42
XI. Wirkung der unterlassenen Prohibitio und Einfluß der Proh. auf andere zuständige Rechtsmittel
49
XII. Prüfung der von Stölzel aufgestellten Theorie
53
XIII. Prohibitio wegen drohenden Schadens oder wegen eines Werks in loco publico, sacro, religioso
83
XIV. Der heutige Gebrauch des Interdikts
86
2. Abth. Die Operis novi nuntiatio
1. Ansichten der Rechtslehrer
92
2. Geschichtlicher Ursprung der nuntiatio und ursprünglicher Zweck derselben
98
3. Theorie der op. novi nuntiatio
103
I. Gründe und Zweck derselben
104
II. Form und Object der nuntiatio
106
III. Materielle Bedeutung
109
IV. Die einzelnen causae nuntiationis
A. Nuntiatio juris nostri conservandi causa - jus prohibendi
114
B. Nuntiatio publici juris tnendi gratia
125
C. Nuntiatio propter damnum infectum
128
V. Remissiones
A. Bei der nuntiatio juris nostri conserv. causa - Ansichten der Rechtslehrer
130
B. Remissio bei den übrigen Nuntiationsfällen
143
VI. Stipulatio ex op. novi nuntiatione
145
VII. Das Interdictum demolitorium
152
VIII. Die Umgestaltung der op. nov. nunt. im Codex und durch das canonische Recht
156
4. Die Praxis hinsichtlich der op. novi nuntiatio
160