Hess, Walter:
Einfache und höhere Arbeit
: Eine sozialpolit. Untersuchung z. Arbeitsvertrag d. Bürgerliches Gesetzbuches
/ Von Walter Hess
Jena
: G. Fischer
, 1905
- 77 S.
Signatur: Dt 15 Nk 14
= Anzeige Bild Groß
= Anzeige Bild Klein
[Gesamttitelblatt]
II
[Titelblatt]
III
[Zitat]
V
Inhaltsverzeichnis
VII
Quellen
IX
Einleitung
1
I. T.: Die Grundlagen
A. Das höhere und niedere Arbeitsverhältnis in der Volkswirtschaft
1. Kap.: Die Genußgüterbeschaffung als System der Arbeitsleistungen
4
3. Kap.: Das Arbeitsverhältnis in seiner sozialen Eigenart
15
4. Kap.: Der Arbeitsvertrag als Generalform des modernen (höheren und niederen) Arbeitsverhältnisses
24
B. Die juristische Behandlung des höheren und niederen Arbeitsvertrags
5. Kap.: Der Arbeitsvertrag im deutschen bürgerlichen Rechte
31
6. Kap.: Die Stellung des B.G.B. zu der Unterscheidung höherer und niederer Arbeit ("Dienst"- und "Werkvertrag")
36
7. Kap.: Die sozialpolitische Ausgestaltung des Arbeitsvertrags durch das B.G.B.
40
II. Teil
8. Kap.: Der Mißerfolg der sozialpolitischen Bestrebungen infolge der Nichtunterscheidung höhrerer und niederer Arbeit
51
III. T.: Einfache und höhere Arbeit als sozialpolitisches Kriterium für den Arbeitsvertrag
9. Kap.: Die sozialpolitischen Gesichtspunkte für die gesetzliche Normierung des Arbeitsvertrag
58
10. Kap.: Höhere und niedere Arbeit
65
11. Kap.: Der Besitz von höheren Fachkenntnissen bezüglich von Kapital auf seiten des Arbeitnehmers als Maßstab für die Anknüpfung der sozialpolitischen Maßnahmen des Arbeitsvertrags
69