![]() |
![]() |
![]() |
|
| |
1. Cap. Von dem Begriffe, den Erfordernissen und den Bestandtheilen der Zünfte
3. Cap. Von Handwerksstreitigkeiten, vom Handwerksprocesse und dessen Forum
4. Cap. Von den Pflichten der Innungen
5. Cap. Von dem Ende der Innungsgerechtsame
18. Mandat, die Einschränkung des Dorfhandels und der Handwerker auf dem Lande betr., vom 29. Jan. 1767
84
20. Mandat, die Generalinnungsartikel für Künstler, Professionisten und Handwerker betr., vom 8. Jan. 1780
90
21. Rescript, einige zur Aufnahme des Buchhandels in Leipzig geschehene Vorschläge betr., vom 25. Mai 1781
104
24. Generalverordnung, die Abstellung des Mißbrauches bei Aufnahme der auf dem Lande zu duldenden Handwerker in die städtischen Innungen betr., vom 12. Jan. 1793
106
27. Rescript, die Concessionen zu Treibung der auf dem Lande verbotenen Handwerke betr., vom 29. Juli 1795
108
28. Befehl, das Ablesen der wegen Abstellung der Handwerksmißbräuche ergangenen Mandate betr., v. 31. Decbr. 1799
109
29. Rescripte, das Befugniß der Gerichtsobrigkeiten von den Wanderjahren und der Befolgung der Specialinnungsartikel zu dispensiren betreffend, vom 12. Febr. 1800
109
31. Rescript, die Einrichtung der Specialinnungsartikel u. zu bestimmenden jährlichen Armencassenbeiträge betr., v. 5. Mai 1802
110
37. Rescript, die Verminderung der bei den Innungen zu Leipzig zu verabreichenden Geschenke u. s. w. betr., vom 28. März 1812
125
38. Rescript, das Beherbergen und das Geschenk bei der Müllerinnung zu Dippoldiswalde betr., vom 29. Juli 1813
126
44. Verordnung, die unentgeldliche Aufdingung und Lossprechung taubstummer Lehrlinge betr., vom 3. März 1828
133
46. Auszug aus der Ordonnanz vom 19. Juli 1828, Th. 2. II. A. § 42. 43. 45-49. ibid. B. § 50. 53
134
47. Verordnung, das an Landmeister erfolgte Ansinnen, das Bürgerrecht zu erlangen., betr., vom 12. Novbr. 1828
136
49. Verordnung, die mit ansteckenden Hautkrankheiten behafteten Handwerksgesellen betr., vom 12. Novb. 1829
138
50. Mandat, die Fertigung und Ausbesserung weiblicher Kleidungsstücke durch Frauenzimmer betr., vom 5. Jan. 1831
138
51. Mandat, die Gleichstellung der unehelich Geborenen mit den ehelich Geborenen betr., vom 26. März 1831
139
52. Mandat, die Niederlassung der Ausländer im Königreich Sachsen zu Betreibung von Gewerben oder Handwerken betreffend, vom 13. Mai 1831
140
57. Bericht der dritten Deputation der zweiten Kammer, eine Petition wegen Revision und Abänderung des Mandats vom 29. Jan. 1767., die Einschränkung des Dorfhandels und der Handwerker auf dem Lande betr., vom 3. Juni 1837
155
58. Bericht der dritten Deputation der ersten Kammer über denselben Gegenstand vom 14. Octbr. 1837
161
59. Auszug aus einem Aufsatze in No. 26. und 27. der Leipziger Allgem. Zeitung von 1838., die industriellen Zustände von München betr.
171
61. Auszug aus dem Gesetz wegen einiger Modificationen in den bürgerlichen Verhältnissen der Juden, vom 16. Aug. 1838
175
62. Auszug aus der Verordnung den in hiesigen Landen den ausländischen Juden, ingleichen außerhalb Dresden und Leipzig den inländischen Juden gestatteten Aufenthalt betr., v. 6. Mai 1839
176
63. Bericht der ersten Deputation der zweiten Kammer über den Gesetzentwurf, den Gewerbsbetrieb auf dem Lande betr., vom 18. Decbr. 1839
177
64. Bericht der zur Prüfung des Gesetzentwurfs über den Gewerbsbetrieb auf dem Lande niedergesetzten außerordentlichen Deputation der ersten Kammer, vom 14. Febr. 1840
181
![]() |
![]() |
![]() |
|
| |