![]() |
![]() |
![]() |
|
| |
Einleitung
Allgemeiner T.
A. Die Person
I. Die natürliche Person
II. Die juristische Person
B. Die Sache
C. Das Rechtsgeschäft
D. Einfluß der Zeit auf das Rechtsgeschäft
2. T. Das Recht der Schuldverhältnisse
A. Inhalt der Schuldverhältnisse
B. Schuldverhältnisse aus Verträgen
C. Erlöschen der Schuldverhältnisse
D. Wechsel in der Person des Gläubigers oder Schuldners
E. Mehrheit von Schuldnern und Gläubigern
F. Die einzelnen Schuldverhältnisse
I. Kauf und Tausch
III. Miete und Pacht
VI. Der Dienstvertrag
VII. Der Werkvertrag
XII. Der Verwahrungsvertrag
XIII. Die Gesellschaft
XVIII. Die abstrakten Schuldverhältnisse
3. T. Das Sachenrecht
B. Allgemeine Vorschriften über Rechte an Grundstücken
C. Das Eigentum
III. Erwerb und Verlust des Eigentums an beweglichen Sachen
E. Dienstbarkeiten
H. Das Hypothekenrecht
4. T. Das Familienrecht
A. Die bürgerliche Ehe
I. Die persönlichen Rechtsverhältnisse der Ehegatten
II. Das eheliche Güterrecht
B. Die Verwandtschaft
I. Die eheliche Verwandtschaft
II. Das uneheliche Kind
5. T. Das Erbrecht
B. Rechtliche Stellung des Erben
II. Haftung des Erben für die Nachlaßverbindlichkeiten
C. Letztwillige Verfügungen
I. Das Testament
D. Ausschließung von der Erbfolge
![]() |
![]() |
![]() |
|
| |