Haubold, Christian Gottlieb:
Lehrbuch des Königlich-Sächsischen Privatrechts
/ Von Christian Gottlieb Haubold
Leipzig
: Hahn
, 1820
- XXVI, 610 S.
Schlagwort(e): Sachsen / Privatrecht / Lehrbuch
Signatur: Dt 15 Ak 41
Vorsatz
I
Inhalt
XIX
1. Th. Allgemeines Königlich-Sächsisches Privatrecht. (Ohne Rücksicht auf besondere Stände.)
Buch I. Personenrecht
Abth. I. Personenrecht, welches den natürlichen Zustand betrifft
57
Abth. II. Personenrecht in Beziehung auf häusliche Verhältnisse
Abschn. I. Von der Ehe
61
Abth. III. Personenrecht in Beziehung auf bürgerliche Verhältnisse
Abschn. II. Von der besondern Vorsorge des Staates für gewisse Classen von Personen
Kap. II. Von der Vormundschaft über volljährige Personen, welche ihr Vermögen nicht selbst verwalten können, ingleichen über die Leibesfrucht
141
Buch II. Recht des Eigenthums
Abth. I. Recht des Eigenthums außer seinem Verhältnisse zur Landeshoheit
Abschn. II. Von dem Eigenthumsrechte selbst
Kap. II. Von der Erwerbung, den Wirkungen und dem Verluste des Eigenthums
179
Abschn. III. Von den Beschränkungen des Eigenthums
Abth. II. Von den Gränzen der Landeshoheit und der Privatrechte in Ansehung einzelner Gegenstände des Eigenthums
Kap. II. Von Forsten, Waldungen und der Jagdgerechtigkeit
252
Buch III. Recht der Forderungen
Buch IV. Erbfolgerecht
Abth. II. Vom gesetzlichen Erbrechte
343
Buch V. Recht der Gewerbe, so weit sie nicht Bestandtheile der bürgerlichen Nahrung sind
Abth. I. Von den Gewerben, welche zu den Regalien gehören
403
Abth. II. Von den Gewerben, welche Privatpersonen treiben können
405
Buch VI. Vermischte Lehren, als Nachträge zu den früher abgehandelten
2. Th. Besonderes Königlich-Sächsisches Privatrecht mit Rücksicht auf die verschiedenen Stände
429
Buch II. Rechte des Bürgerstandes
Abth. III. Von den einzelnen bürgerlichen Gewerben
Abschn. I. Von der Handlung
Buch III. Rechte des Bauernstandes
Abth. II. Vom Eigenthume der Bauern an ihren Gütern, ingleichen vom Auszuge
528
Abth. III. Von den bäuerlichen Lasten
Buch IV. Rechte der nicht-erblichen Stände
II. Chronologisches Register derjenigen Gesetze, deren Geschichte zugleich berücksichtigt ist
593
III. Vergleichung der angezogenen Constitutionen v. J. 1572. mit der Original-Ausgabe der Consultationen und deren Umarbeitung von Pet. Friderus
597