![]() |
![]() |
![]() |
|
| |
Anhang
I. Verordn. v. 10. April 1841. Über die Subhastation von Realberechtigungen in der Provinz Westphalen und in den Kreisen Rees und Duisburg
295
III. Verordn. v. 11. Mai 1839. Über das Verfahren bei nothwendigen Subhastationen Pommerscher Lehngüter
300
IV. Kab.-Ordre v. 14. Febr. 1829., betreffend die Befugniß der landschaftlichen Kredit- Institute zur Auswirkung der gerichtlichen Subhastation bepfandbriefter Güter
301
V. Allerh. Kab.-Ordre v. 19. März 1836., die Deklaration der Vorschrift im §. 264. Der landschaftlichen Kredit-Ordnung für das Großherzogthum Bosen betreffend
302
VII. Instr. v. 21. Dezbr. 1835., für die General-Kommission und die Oberlandesgerichte im Großherzogthum Bosen über das bei Abschätzung adeliger Güter zu beobachtende Verfahren
303
VIII. Kab.-Ordre v. 1. Juli 1834., betreffend die Taxation unbepfandbriefter adeliger Güter durch die Kredit-Direktion
304
IX. Kab.-Ordre v. 23. Septbr. 1847., betreffend die Aufnahme der Taxen derjenigen adeligen Güter im Großherzogthume Bosen, welche weder zum Verbande des Bosenschen, noch des Westpreußischen Kredit-Systems gehören
305
XI. Gesetz v. 4. Mai 1857., betreffend die Vereinfachung des Taxverfahrens für Grundstücke von geringerem Werthe in den Landestheilen, in denen die Allgemeine Gerichts- Ordnung Gültigkeit hat
306
XII. Allgemeine Verfügung v. 29. Juni 1857., betreffend das Taxverfahren für Grundstücke von geringem Werthe
307
XIII. Allgemeine Verfügung v. 27. Juli 1857., betreffend die Berichtigung eines Druckfehlers in §. 437. Des Anh. Zu §. 13. Thl. II. der Allg. Ver.-Ordn.
308
XIV. Verordn. v. 29. März 1844., über die Gebühren der Sachverständigen und Zeugen bei gerichtlichen Geschäften
308
XV. Revidirte Instruktion v. 11. Mai 1854. für die Dorfgerichte bei den von ihnen vorzunehmenden gerichtlichen Verhandlungen
310
XVI. Instruktion und Taxe für die Berlinischen Taxatoren bei Aufnehmung der Haus- und anderer Immobilien-Taxen, v. 10. Febr. 1800
312
XVIII. Verfügung v. 19. Januar 1842., betreffend das Verfahren bei Abschätzung städtischer Käufer
314
XIX. Reskript v. 24. Novmbr. 1834. über das Verfahren, welches die Vormundschaftsbehörden zu beobachten haben, wenn ein Grundstück, auf welches aus dem Generaldepositorium ein Darlehn bewilligt worden, zur Subhastation gestellt wird
314
XXI. Circular-Restr. des Minist. des Innern und der Justiz an sämmtliche Landes- Kollegien, nebst Kab.-Ordre v. 28. März 1809, wegen der von Ausländern zu erwerbenden adeligen Güter und Domainen-Vorwerke
317
XXII. Ges. v. 4. Mai 1846., über die Erwerbung von Grundeigenthum für Korporationen und andere juristische Personen des Auslandes
318
XXIII. Kab.-Ordre v. 5. Septbr. 1821., daß sein im Königl. Offizio sich befindender Forstbediente in der Abgrenzung der unter seiner Aufsicht stehenden Forst ein Grundstück erwerben darf
318
XXIV. Kab.-Ordre v. 25. Januar 1831., betreffend die Erwerbung von Rittergütern durch Dorfgemeinen oder von Mitgliedern derselben
318
XXVI. Kab.-Ordre v. 7. Juli 1845., wegen Bepfandbriefung der nur bedingt mit Rittergutsqualität beliehenen Güter
320
XXVII. Restr. v. 12. Novbr. 1835. über das Subhastations- und kaufgelder-Belegungs- Verfahren bei bepfandbrieften Gütern
321
XXVIII. Restr. v. 31. August 1837. Beschluß des Königl. Land- und Stadtgerichts zu Görlitz, über das bei der Belegung der Kaufgelder im Subhastations-Prozeß zu beobachtende Verfahren, nach der vom Königl. Justizministerium erfolgten Berichtigung
322
XXX. Verordn. v. 14. Juli 1797. gegen verschiedene Mißbräuche bei gerichtlichen und anderen öffentlichen Subhastationen und Versteigerungen
324
XXXI. Instruktion v. 8. Mai 1841., des Oberlandesgerichts zu Paderborn für die Untergerichte seines Departements, über das Verfahren in Subhastations-Sachen
326
![]() |
![]() |
![]() |
|
| |