![]() |
![]() |
![]() |
|
| |
Th. I. Allgemeines und Sachenrecht
I. Allgemeine Rechtsgrundsätze
Publikationspatent (Übergangsbestimmungen, Provinzialgesetze, Suspension der 3 ersten Titel in Th. II)
1
II. Sachen- oder Vermögensrecht
A. Eigenthum in seiner Vollständigkeit
1. Erwerbung
A. durch die eigene Person des Erwerbenden
B. Getheiltes Eigenthum
C. Einschränkungen des Eigenthums (durch Rechte Dritter)
3. durch Rechte Dritter auf Gebrauch und Nutzung
Th. II. Personenrecht
I. Die Familie
II. Die bürgerliche Gesellschaft in Korporationen und Ständen
C. Bürgerstand (Titel VIII)
182
G. 14. 5. 60, betr. das Einzugs-, Bürgerrechts- und Einkaufsgeld und G. 2. 3. 67, betr. die Aufhebung der Einzugsgelder und gleichartigen Kommunalabgaben
202
G. 21. 7. 92, betr. die Besetzung der Subaltern- und Unterbeamtenstellen in der Verwaltung der Kommunalverbände mit Militäranwärtern
204
III. Der Staat
A. im Allgemeinen (Verfassung und Verwaltung) (Titel XIII)
RG. 10. 5. 92, betr. die Unterstützung von Familien der zu Friedensübungen einberufenen Mannschaften
394
Bundes (R) G. 1. 6. 70 über die Erwerbung und den Verlust der Bundes- (Reichs-) und Staatsangehörigkeit
399
B. als Vermögenssubjekt (Fiskus)
![]() |
![]() |
![]() |
|
| |