Haimerl, Franz:
Anleitung zum Studium des Wechselrechtes
: Mit bes. Rücks. auf die in Oesterreich derzeit bestehenden Gesetze
/ Von Franz Haimerl
Wien
: Manz
, 1855
- VIII, 292 S.
Schlagwort(e): Österreich / Handelsrecht;Wirtschaftsrecht;Arbeitsrecht;Wechselrecht
Signatur: Ös 15 Kk 10
= Anzeige Bild Groß
= Anzeige Bild Klein
Vorsatz
I
[Titelblatt]
III
Vorerinnerung
V
Inhalt
VII
Einleitung
1
1. Abschn. Von der Wechselfähigkeit (Art. 1-3)
33
2. Abschn. Von gezogenen Wechseln und zwar:
I. Von den Erfordernissen eines gezogenen Wechsels (Art. 4-7)
47
II. Von der Verpflichtung des Wechselgläubigers (Art. 8)
69
III. Vom Indossamente (Art. 9-17)
73
IV. Von der Präsentation zur Annahme (Art. 18-20)
97
V. Von der Annahme (Acceptation) des Wechsels (Art. 21-24)
104
VI. Vom Regresse auf Sicherstellung
a) Wegen nicht erhaltener Annahme (Art. 25-28)
115
b) Wegen Unsicherheit des Acceptanten (Art. 29)
124
VII. Von der Erfüllung der Wechselverbindlichkeit
a) Vom Zahlungstage (Art. 30-35)
128
b) Von der Zahlung selbst (Art. 36-40)
138
VIII. Vom Regresse Mangels Zahlung (Art. 41-55)
146
IX. Von der Intervention
a) Durch Ehrenannahme (Art. 56-61)
174
b) Durch Ehrenzahlung (Art. 62-65)
183
X. Von der Vervielfältigung eines Wechsels
a) Durch Wechselduplicate (Art. 66-69)
191
b) Durch Wechselcopien (Art. 70-72)
204
XI. Von abhanden gekommenen Wechseln (Art. 73 und 74)
207
XII. Von falschen und verfälschten Wechseln (Art. 75 und 76)
215
XIII. Von der Wechselverjährung (Art. 77-80)
221
XIV. Vom Klagsrechte des Wechselgläubigers (Art. 81-83)
232
XV. Von der ausländischen Gesetzgebung in Wechselsachen (Art. 84-86)
248
XVI. Vom Wechselproteste (Art. 87-90)
254
XVII. Von dem Orte und der Zeit für die Präsentation und andere im Wechselverkehre vorkommende Handlungen (Art. 91-93)
264
XVIII. Von mangelhaften Unterschriften (Art. 94 und 95)
268
3. Abschn. Von den eigenen Wechseln (Art. 96-100)
272
Anhang
I. Bestimmungen der ungarischen Wechselgesetzgebung
285
II. Bestimmungen der Bankstatuten und des Reglements über die Escomptirung der Wechselbriefe
288