![]() |
![]() |
![]() |
|
| |
Einleitung
II. Zweck dieser Vorlesungen; insbesondere Verhältniß derselben zu dem Begriff des gemeinen Rechtes
5
III. Justinianische Gesetzgebung
IV. Heutige Anwendung des Justinianischen Rechtes
V. Litterarnotizen
1. Buch. Allgemeine Lehren
1. Kap. Von den Quellen des Rechtes
II. Arten des positiven Rechtes
B. Insbesondere
a. Von dem Jus scriptum
2. Kap. Von den Personen
II. Von den physischen Personen
B. Verschiedenheit der persönlichen Zustände
a. Einleitung
C. Verwandtschafts- und Verschwägerungs-Verhältnisse
3. Kap. Von den Sachen
I. Von den Sachen überhaupt und von der Eintheilung derselben in körperliche und unkörperliche insbesondere
216
II. Von den übrigen Eintheilungen der Sachen
A. Sachen im Verkehr - Sachen außer dem Verkehr
4. Kap. Von den Handlungen
I. Von den Handlungen im Allgemeinen
II. Von den Rechtsgeschäften
A. Von den Rechtsgeschäften überhaupt
b. Erfordernisse zur Gültigkeit
c. Nebenbestimmungen
d. Ungültigkeit
5. Kap. Von den Rechtsverhältnissen
I. Entstehung und Aufhebung der Rechtsverhältnisse
A. Von der Entstehung und Aufhebung rechtlicher Verhältnisse an und für sich
II. Verschiedene Arten der Rechtsverhältnisse
A. Von der Verschiedenheit der Rechte nach dem Umfange der zum Grunde liegenden Rechtsvorschriften, oder von dem Unterschiede zwischen allgemeinen und singulären Rechten
6. Kap. Von der Sicherstellung, Verfolgung und Wiederherstellung der Rechte
I. Von der Sicherstellung der Rechte
II. Von der Verfolgung der Rechte
A. Einleitung
B. Von den Klagen
b. Arten
f. Verjährung
C. Von den Einreden
a. Römische Ansicht
F. Von den richterlichen Erkenntnissen
III. Von der Wiederherstellung der Rechte
A. Von der In integrum restitutio überhaupt
b. Gesuch um Restitution
7. Kap. Von der Berechnung der Zeit
8. Kap. Von dem Besitze
I. Von dem eigentlichen Besitze
A. Rechtliche Natur
![]() |
![]() |
![]() |
|
| |