![]() |
![]() |
![]() |
|
| |
XXVIII. Urtheil mit Zweifels- und Entscheidungsgründen in Sache des Kaufmanns Titius, Imploranten zu N., wider Caja, Imploratin zu N., die Nichtigkeit der Ehe wegen einer vorausgegangenen Schwängerung von einem Dritten betreffend. (von der Juristenfakultät zu Bamberg 1798.)
1
XXIX. Urtheil mit Entscheidungsgründen in Sachen des hochf. n-schen Herrn Hauptmanns, Freyherrn von N., Klägern und Imploraten, wider den Herrn geheimen Rath v. N., Beklagten und Imploranten, verschiedene Irrungen über die Direktion und Administration des Ritterguts K. und Injurien betreffend, (im Namen der Juristenfakultät zu Landshut verfasst 1803.)
41
XXX. Urtheil mit Entscheidungsgründen in Sache der Gemeinde zu Pagenhardt wider die Gemeinde zu Westheim, das Mithutrecht auf der Pagenhardter Markung betreffend. (Im Namen der Juristenfakultät zu Landshut verfasst 1802.)
60
XXXI. Rechtsgutachten über die Gültigkeit einer Observanz, bei einer Ehe unter verschiedenen Religionsverwandten die priesterliche Trauung ohne Proklamations- und Dimissionszeugnisse des ordentlichen Pfarrers einer der Brautpersonen vom ordentlichen Pfarrer des andern Brauttheils zu verrichten. (Im Namen der Landshuter Juristenfakultät verfasst von Hr. G. R. u. Prof. Michl 1801.)
81
XXXII. Entscheidungsgründe in Sache der Gemeinde Pagenhardt wider die Gemeinde Westheim, das Mithutrecht auf Pagenhardter Markung betreffend. (Im Namen der Juristenfakultät zu Landshut 1803.)
115
XXXIII. Gutachten über die Vorbereitungen zu dem Vergleiche aller nachbarlichen Differenzien zwischen dem fürstlichen Hochstift Bamberg und den königlich preussischen Fürstenthümern Ansbach-Baireuth (1796.)
147
XXXIV. Vortrag mit Gutachten über das Eigenthum und das Beholzungsrecht einiger Huthänger und einem deshalb zwischen der Hofkammer und der betheiligten Gemeinde abzuschliessenden Vergleich. (1797.)
169
XXXV. Rechtliches Gutachten, die Pensionsforderung des fürstl. Leiningischen Herrn Regierungspräsidenten, Freyherrn v. Reigersberg, als ehemals fürstl. wirzburgischen Oberamtsmanns zu Hartheim, Ripberg und Freudenberg gegen die hohen Herren Grafen zu Löwenstein Wertheim, betreff. (privato nomine. 1803.)
189
XXXVI. Zweifels- und Entscheidungsgründe in Sache Katharinen und Elisabethen Meyerin zu Remlingen entgegen das Gotteshaus und Gericht allda, Revisionis, einen Rückstand an gestiftetem Gelde und einen Stiftungsnachtrag betreffend. (Im Namen der bamberg. Juristenfakultät 1790.)
221
XXXVII. Urtheil mit Zweifels- und Entscheidungsgründen in Sache des Collegiatstifts zum heiligen Martin zu Heiligenstadt wider Bürgermeister und Rath daselbst, die Freiheit vom Beitrag zu den Stadtkämmereilasten betreffend. (im Namen der bamberg. Juristenfakultät 1790.)
269
XXXVIII. Rechtliches Gutachten in peinlicher Untersuchungssache wider Urban Theilacker & c. einen Diebstahl und die Theilnahme am gestohlnen Gelde betreffend. (im Namen der bamberg. Juristenfakultät verfasst 1795.)
313
XXXIX. Vortrag mit Gutachten in Appellationssache des Müllermeisters Kalbfleisch zu Vorcheim wider seine Schwiegermutter Katharina Burkardin allda, den Besitz einer Mahlmühle cet. betreffend. (1798.)
351
XL. Rechtliches Gutachten über die Frage: ob einzelne Ordensgeistliche nach Aufhebung ihrer Klöster auf das ihnen anfallende Vermögen einen Anspruch haben? (vom Hrn. Hofgerichtsrathe Merz in Bamberg. (1803.))
409
![]() |
![]() |
![]() |
|
| |