Goltz, Fritz:
Das fiduziarische Rechtsgeschäft
: mit besonderer Berücksichtigung des Wechsel- und Konkurs-Rechtes
/ Von Fritz Goltz
Marburg
: Elwert
, 1901
- VI, 94 S.
Schlagwort(e): Deutschland / Treuhandeigentum / Wechselrecht / Konkursrecht
Signatur: Dt 15 Dk 268
= Anzeige Bild Groß
= Anzeige Bild Klein
[Titelblatt]
I
Widmung
III
Inhaltsverzeichnis
V
I. Das fiduziarische Rechtsgeschäft im Allgemeinen
§ 1. Einleitung
1
§ 2. Steht die fiduziarische Eigentumsübertragung mit dem Wesen des Eigentums in Widerspruch?
3
§ 3. Ist das fiduziarische Rechtsgeschäft simulirt?
5
§ 4. Das Wesen der Simulation im Allgemeinen
6
§ 5. Erster Fall der Simulation
9
§ 6. Zweiter Fall der Simulation
10
§ 7. Das Wesen des fiduziarischen Rechtsgeschäftes
11
§ 8. Das Verhältnis zwischen Wirtschaft und Recht im Rechtsgeschäfte
19
§ 9. Das sogenannte fiduziarische Eigentum
24
§ 10. Die strafrechtlichen Wirhungen bei dem fiduziarischen Rechtsgeschäfte
29
§ 11. Das Verhältnis des fiduziarischen Rechtsgeschäftes zu dem agere in fraudem legis
31
§ 12. Geschichtliches
33
II. Das fiduziarische Rechtsgeschäft im Wechselrecht
A. Die Einrede der Simulation
36
B. Die exceptio doli
a) Die Theorien des nicht substanziierten dolus
44
b) Die Theorien des substanziierten dolus
54
c) Einwirkung der Zeit auf den dolus
70
d) Einwirkung des Verhaltens des Indassatars auf seine Stellung
73
e) Die Annahme einer Eigentumsteilung
77
C. Das Vollindossament macht zum Vollindossatar
80
D. Andere Arten des fiduziarischen Indossaments
83
III. Das fizuziarische Rechtsgeschäft im Konkurs des Fiduziars
§ 28. Hat der Fiduziant ein Aussonderungsrecht im Gant des Fiduziars?
85
§ 29. Der Fiduziant ist auf den persönlichen Anspruch beschränkt
90