![]() |
![]() |
![]() |
|
| |
1. Th. Allgemeine Begriffe und Grundsätze von der Intestaterbfolge
Begriffe von Erbschaft, Erbrecht und Erbfolge, Successio. Unterschied zwischen fuccedere in locum defuncti und fuccedere in universum ius defuncti. §. 1
1
Nothwendige Voraussetzung jeder Erbfolge. Wahrer oder präsumirter Tod des Erblassers. Succession in die Güter eines Verschollenen. §. 2
5
Gesetzliche Präsumtionen bey der Ordnung der Sterblichkeit, wenn man nicht weiß, wer von zwey wirklich Verstorbenen den andern überlebt hat. §. 3
8
Verschiedener Grund der Erbfolge, und daher entstehende Eintheilung derselben. Begriff der Intestaterbfolge. §. 5
20
2. Th. Besondere Ausführung der Lehre von der Römischen Intestaterbfolge
1. Kap. Intestaterbfolge der Verwandten. Verschiedenheit der römischen Intestaterbfolge. §. 44
3. Abschn. Neuere Intestaterbfolge nach dem Justinianeischen Rechte
2. Abth. Abänderungen des alten Intestaterbfolgesystems durch die Novelle 118
2. Classe. Erbfolge der Ascendenten des Verstorbenen, der vollbürtigen Geschwister desselben, und deren Kinder
3. Classe. Erbfolge der Halbgeschwister des Verstorbenen und deren Kinder
![]() |
![]() |
![]() |
|
| |