![]() |
![]() |
![]() |
|
| |
I. Das Gebiet des bayerischen Landrechts und der einschlägigen kleinen Statutarrechte
B. Die einzelnen Gegenden
2. Der obere Teil der oberbayerischen Hochebene mit dem Münchener Stadtrecht, dem Landsberger Recht und dem Murnauer Statutarrecht
63
VI. Das Gebiet des Kemptner Stadtrechts und des fürstlich Kemptischen Rechts, der Friedberg-Scheerschen und der Stein-Ronsberger Statuten
115
X. Das Gebiet des Hochstift-Augsburgischen Rechts, sowie der Rechte des Domkapitels zu Augsburg, des Frauenstifts St. Stephan zu Augsburg, des Augsburger Stadtrechts und des Osterzeller oder Rothenbucher Statutarrechts
130
XII. Das Gebiet der fürstlich Fuggerschen Statuten und der Statutarrechte von Roggenburg und Ochsenhausen
139
XVIII. Das Gebiet des Ansbacher Provinzialrechts, des Ansbacher Stadtrechts, des Hohenloher und Dinkelsbühler Rechts, der Verordnungen des Deutschen Ordens und der dompropsteilich Bambergischen Observanzen
159
XXIV. Das Gebiet des Würzburger Landrechts und des Schweinfurter Statutarrechts, sowie der Ebracher, Schönbornschen und Rechtern-Limpurg-Speckfeldschen Statuten
203
XXVIII. Das Gebiet des Mainzer Landrechts nebst dem des Rienecker Landesbrauchs, des Krombachischen Gewohnheitsrechts, des Leininger Statutarrechts und das Gebiet des Solmser Landrechts
245
![]() |
![]() |
![]() |
|
| |