![]() |
![]() |
![]() |
|
| |
1. Kap. Begriff und Geschichte des trassirt-eigenen Wechsels vom Standpunkte der allgemeinen Wechselrechtstheorie
2. Kap. Begriff des trassirt-eigenen Wechsels im Sinne der deutschen Wechselordnung
3. Kap. Rechtsfolgen des legalen trassirt-eigenen Wechsels
§. 1. Einleitung (Principieller Gegensatz zwischen legalem trassirt- und domicilirt- eigenem Wechsel)
35
§. 6. Vervielfältigung der Wechsel (Uebersicht der verschiedenen hier eingreifenden Rechtsinstitute)
46
§. 8. Fortsetzung (Folgen der Benutzung des Duplikats als einer bloßen Kopie, eines Indossirungsinstrumentes)
56
§. 11. Fortsetzung (Tendenz der Wechselordnung über die Gleichstellung des Wechsels mit dem Papiergelde)
76
§. 12. Fortsetzung (Konsequenzen des Princips der Unzulässigkeit der Ausstellung eigener Wechsel an eigene Ordre)
83
4. Kap. Rechtsfolgen des illegalen trassirt-eigenen Wechsels
![]() |
![]() |
![]() |
|
| |