![]() |
![]() |
![]() |
|
| |
Allgemeine Einleitung
2. Kap. Statistische Uebersicht der Herzogthümer Schleswig und Holstein
3. Kap. Von den Staatsbehörden und Beamten
4. Kap. Von den Quellen des schleswig-holsteinischen Rechts und von deren Anwendung
1. Th. Staats- und Rechtsgeschichte der Herzogthümer Schleswig und Holstein
Einleitung. Begriffsbestimmung. Angabe der Quellen und Hülfsmittel
1. Abschn. Staatsgeschichte der Herzogthümer Schleswig und Holstein
1. Kap. Geschichte des Landes von den ältesten Zeiten bis zum Jahre 811
2. Kap. Vom Jahre 811 bis zum Jahre 1106
3. Kap. Vom Jahre 1106 bis zum Jahre 1459
4. Kap. Vom Jahre 1459 bis zum Jahre 1660
2. Abschn. Schleswig-holsteinische Rechtsgeschichte
1. Abth. Geschichte der Rechtsquellen
Fortsetzung. Haderslebener und eckernföhrder Stadtrecht. Rechtsquellen für Sonderburg und Arroeskiöping
381
Nähere Angaben über die Reception des lübschen Stadtrechts in den holsteinischen Städten, in Tondern und Burg auf Fehmern
388
![]() |
![]() |
![]() |
|
| |