Gaertner, Max:
Der gerichtliche Schutz gegen Besitzverlust nach römischem und neuerem deutschen Recht
/ Von Max Gaertner
Breslau
: Marcus
, 1901
- X, 198 S.
(Studien zur Erläuterung des bürgerlichen Rechts ; 4)
Signatur: Dt 15 Ek 131
= Anzeige Bild Groß
= Anzeige Bild Klein
[Gesamttitelblatt]
II
[Titelblatt]
III
[Widmung]
V
Inhaltsübersicht
VII
Einleitung
1
Geschichtlicher T.
3
1. Abschn. Die Berechtigung zur Klage wegen Besitzverlustes
Cap. I. Allgemeines über die Besitzentziehungsklage
5
Cap. II. Die Klageberechtigung bei dem Interdikt Unde Vi
28
Cap. III. Die Klageberechtigung bei der actio spolii
47
2. Abschn. Klagegrund
Cap. I. Klagegrund des Interdikts
58
Cap. II. Klagegrund der Spolienklage
72
3. Abschn. Klagegegenstand
Cap. I. Bei dem Unde Vi
89
Cap. II. Bei der actio spolii
96
4. Abschn. Passivlegitimation
Cap. I. Bei dem Unde Vi
99
Cap. II. Bei der actio spolii
101
5. Abschn. Beweislast
111
6. Abschn. Einreden
113
7. Abschn. Urteil
Cap. I. Bei dem Interdikt Unde Vi
118
Cap. II. Bei der Spolienklage
118
Dogmatischer T.
1. Abschn. Ueberleitung. Die Bedürfnisse nach Besitzesschutz in Rom und heute
121