Fuchs, Eugen:
Das Wesen der Dinglichkeit
: Ein Beitr. zur allgemeinen Rechtslehre u. zur Kritik d. Entwurfs e. bürgerl. Gesetzbuches f. d. Deutsche Reich
/ Von Eugen Fuchs
Berlin
: Heymanns
, 1889
- 4, 157 S.
Signatur: Dt 9 Bk 32
= Anzeige Bild Groß
= Anzeige Bild Klein
[Titelblatt]
1
Vorwort
3
Inhaltsübersicht
5
Abkürzungen
7
Th. I. Der Dinglichkeitsbetriff
1
§. 1. Kodifikationsschwierigkeiten im Sachenrecht
3
§. 2. Hauptgegensätze des römischen und preußischen Sachenrechts
5
§. 3. Das Wesen der Dinglichkeit im Allgemeinen
7
§. 4. Die dinglichen Rechte im römischen Recht, insbesondere die Servituten
17
§. 5. Gemeinrechtliche Begriffsbestimmungen des dinglichen Rechts
31
§. 6. Deutsches Sachenrecht, insbesondere die Reallasten
40
§. 7. Reallasten, Vorkaufsrecht und Grundschuld im Entwurf
48
§. 8. Der Ausgleich der Gegensätze im preußischen Landrecht (Prinzip der Erkennbarkeit)
58
Th. II. Praktische Konsequenzen
77
§. 9. Das Objekt der dinglichen Rechte, Sachgesammtheit und Inbegriff
79
§. 10. Nießbrauch, Pfandrecht und Eigenthum an Rechten
89
§. 11. Kauf bricht Miethe
104
§. 12. Die Vormerkung und das dingliche Wiederkaufsrecht
122