![]() |
![]() |
![]() |
|
| |
Fuchs: Das deutsche Vormundschaftsrecht unter Gegenüberstellung des preußischen Vormundschaftsrechts...
1. Th. Das materielle Vormundschaftsrecht
1. Abschn. Die Organe der vormundschaftlichen Verwaltung
1. Kap. Das Vormundschaftsgericht
3. Das Genehmigungsrecht des Vormundschaftsgerichts im Besonderen
2. Kap. Der Familienrath
4. Kap. Der Vormund und der Gegenvormund
3. Der Gegenvormund
2. Abschn. Die Vormundschaft über Minderjährige
2. Kap. Die Begründung der Vormundschaft
2. Die Berufung zur Vormundschaft
3. Die Auswahl des Vormunds durch das Vormundschaftsgericht
4. Kap. Die Sorge für das Vermögen des Mündels
B. Die Sorge für das Vermögen im Einzelnen
2. Die Verfügung über die zum Mündelvermögen gehörenden Inhaberpapiere, Werthpapiere und Buchforderungen gegen das Reich oder gegen einen Bundesstaat
176
4. Die Verfügung über die zum Mündelvermögen gehörenden Forderungen und Rechte auf Leistungen
C. Verhältnis zwischen Vormund und Mündel
3. Abschn. Die Vormundschaft über Volljährige
1. Kap. Die Fälle der Bevormundung
4. Abschn. Die Pflegschaft
1. Kap. Die Fälle der Pflegschaft
2. Die vorläufige Pflegschaft
4. Die nur auf besondere Angelegenheiten bezügliche Pflegschaft für geistig oder körperlich gebrechliche Volljährige
2. Th. Das Verfahren in Vormundschaftssachen
![]() |
![]() |
![]() |
|
| |