![]() |
![]() |
![]() |
|
| |
1. Die Gültigkeit einer Rechtsnorm beurtheilt der Richter, daher auch die Legitimität oder Usurpation eines Gesetzgebers, insofern davon die Rechtsbeständigkeit eines Gesetzes abhängt
1
2. Die innere Ungerechtigkeit eines Gesetzes entbindet den Richter nicht von der Befolgung desselben
3
3. Von dem Widerspruche ausländischer und einheimischer Gesetze. Das Recht am Orte des Domicils entscheidet über die Rechtsfähigkeit der Handelnden; das Recht am Orte der Eingehung eines Rechtsgeschäfts entscheidet über dessen Zulässigkeit, Form und Wirkung; das Recht an dem Orte, wo die Erfüllung geschehen sollte, oder wo geklagt wird, ändert nichts an den Wirkungen des Rechtsgeschäftes (gegen Weber)
5
5. Die Verheirathung eines Edelmanns mit einer Bäuerinn ist der That standeswidrig, wenn sie auch im rechtlichen Sinne keine Misheirath ist
21
6. Ist es möglich, daß jemand in erlaubter Ehe Schwiegersohn seines eigenen Schwiegersohnes werde? Kann jemand blutsverwandter Oheim seines eigenen Oheims seyn?
23
8. Verzugszinsen gebühren seit dem Verfalltage auch ohne Mahnung. Von Nadelgeldern, da sie keine eigentliche Schenkung sind, können Verzugszinsen gefordert werden
25
9. Nach dem Lübschen Rechte haftet die beerbte Frau für die Schulden ihres in Konkurs gerathenen Mannes, auch wenn derselbe weder flüchtig geworden, noch gestorben ist
27
10. Die Abtheilung der Kinder von dem mütterlichen Vermögen ist nach dem Lübschen Rechte in so weit ungültig, als sie den zur Zeit des Ausspruchs vorhandenen Gläubigern der ehelichen Gütergemeinschaft zum Nachtheil gereicht, selbst wenn keine betrügliche Absicht vorgewaltet hat
29
11. Die Vermutung des Beischlafs, welche darauf beruht, daß solus cum sola, nudus cum nuda gewesen ist, findet ohne Unterschied zwischen verheiratheten und ledigen Personen Statt. Wie sind die Worte: solus cum cola, nudus cum nuda, zu verstehen?
32
12. Gläubiger und Schuldner des Pflegbefohlnen, dürfen die Vormundschaft nicht übernehmen, sollte auch die Forderung oder Verbindlichkeit klar seyn
39
14. In wie fern ist einer preßhaften Person, einem Kranken, Gebrechlichen, Tauben, Stummen, ein Vormund beizuordnen?
44
16. Der Tradent verliert den Besitz an den Empfänger nicht anders, als wenn er animo et corpore zugleich aufgehört hat, zu besitzen. Nur von dem tradirten Besitze redet das berücktigte fr. 153. de regulis juris
58
17. Eine Anerkennung von Seiten des Fiskus ist einer fiskalischen Veräußerung nicht gleich zu achten
61
23. Nach dem Jütschen Low haftet die Frau für die Schulden des Mannes nur mit ihrem zur Gütergemeinschaft gehörigen Vermögen
81
24. Vertretbare Sachen kann der Gläubiger nur in ihrer Gattung begehren, sollte auch eine besondere Bezeichnung Statt gefunden haben
84
25. Die Verabredung einer Leseprobe zwischen einem Bauer und einer Bäuerinn, mit dem Versprechen des Bauern, seiner Gegnerinn im Fall des Vorzuges im Lesen tausend Thaler geben zu wollen, ist ohne Rechtsbestand
92
27. Wie benehmen sich Makler und ihre Gehülfen bei Besorgung von Landstellen und Abschliessung von Ehebündnissen? Actio de dolo. Consilium fraudulentum eines Curatoris sexus. Condictio indebiti
110
28. Der Geber einer Summe Geld oder einer andern Sache kann die Rückforderung nicht durch den bloßen Empfang begründen
123
29. Von der dem Fiskus zuständigen Rückforderung dessen, womit sein Schuldner einen andern Gläubiger befriedigt hat
127
30. Die irrige Zahlung einer verjährten Schuld begründet die Condictio indebiti. Um so mehr wird einer verjährten Forderung die Kompensirbarkeit versagt
144
32. Die Kompetenz kann nicht wider denjenigen Kläger vorgeschützt werden, welcher keine Leistung begehrt
163
35. Die Frage, ob eine Kirchenkasse hinreichende Mittel habe, Neubauten und Ausbesserungen zu bezahlen? ist nach erhobenem Streite von den Gerichten zu entscheiden und keineswegs an die administrativen Behörden zu verweisen
169
37. Angebrachter Maaßen wird eine Klage abgewiesen, wenn sie die zu ihrer Begründung nothwendigen Thatsachen nicht bestimmt enthält. Verwechslung der Thatsachen mit Urtheilen und Schlüssen
178
38. Ueber den Misbrauch eines Blankets, so wie über die Unzulässigkeit des Exekutivprocesses, wenn dringender Verdacht eines solchen Misbrauchs vorhanden ist
180
39. In wie fern ist es nothwendig, daß der Beweisführer wenigstens eine Abschrift oder einen Auszug der Urkunde, welche er in Händen hat und womit er zu beweisen gedenkt, sofort bei Abtretung des Beweises oder doch innerhalb der Beweisfrist überreiche?
193
40. Wer ist ein Zeuge in eigener Sache, in dem Sinne, um für gänzlich unfähig gehalten zu werden?
196
41. Wer sind die executores negotiorum? Wer ist in Rath und That? Die es sind, dürfen zum Zeugniß nicht zugelassen werden
199
42. Ueber die Beweiskraft von Urkunden, welche in einem fremden Welttheile ausgestellt worden, und von Zeitungsblättern, welche daselbst erschienen sind
204
45. Wenn der Schwörer in der Ableistung des Eides von dem gegnerischen Anwalde unterbrochen wird: ist dann der Eid für geleistet zu halten?
222
46. Von der Bürgschaft; insbesondere von dem Unterschiede unter den Römischen kumulativen Intercessionsarten in Absicht auf Form und Inhalt
225
49. Ein präkludirter Gläubiger, insbesondere ein hypothekarischer, kann den Bürgen nicht ansprechen, sollte auch der Vorausklage entsagt seyn
268
50. Der Rückbürge darf sich auf eine Nachlässigkeit des Bürgen und des Gläubigers berufen. Beispiel einer flüchtigen Profession im Konkurse. Wer ein ungerechtes Urtheil durch seine Verschuldung veranlaßt, kann sich an seinem Mandanten nicht erholen
274
51. Ueber den Unterschied zwischen dem Privattestamente und dem Testamente vor Gericht und vor dem Landesherrn
285
52. Wie geschieht die Exekution eines Bundesschlusses und wem fallen die Kosten derselben zur Last?
298
56. Wer beurtheilt eine Thatsache richtiger, ein Geschwornengericht? oder ein Richterkollegium auf Vortrag eines Referenten? Merkwürdige Beispiele der widersprechendsten Würdigung von Kriminalfällen
321
59. Die Erben des Verbrechers, welcher vor angestellter Untersuchung gestorben ist, haften nicht für die Kosten der wider die Theilnehmer angestellten Untersuchung
336
61. Die Urtheilsgründe in einer Civilsache sind von den Parteien in so weit geheim zu halten, als sie den Verdacht eines Vergehens anschaulich machen und daher zu der Anstellung einer peinlichen Untersuchung Anlaß geben
340
62. Im inquisitorischen Processe werden Urtheile, in so weit sie eine Freisprechung enthalten, sofort rechtskräftig. Hiervon tritt keine Ausnahme ein, wenn ein Urtheil in den Punkten, die eine Verurtheilung enthalten, durch weitere Vertheidigung angefochten wird
342
63. Ueber die kaufmännnischen Umtriebe zur Vorbereitung eines betrügerischen Bankerotts, und den Anfangstermin des Vergehens der Verschleppung. Ein Beitrag in einer Vertheidigungsschrift
344
64. Ermordung eines Kindes durch Nadeln, ausgeführt in einem öffentlichen Gebärhause. Ob Kindermord oder Verwandtenmord? Ob vollendetes oder versuchtes Verbrechen?
397
65. Das Verunreinigen der zum öffentlichen Gebrauche dienenden Gewässer verdient eine strenge Ahndung
428
67. Im Jahre 1830 begeht ein Vertheidiger noch die Beibringung des Todtenscheins über Napoleon's Ableben
431
![]() |
![]() |
![]() |
|
| |