![]() |
![]() |
![]() |
|
| |
1. Theil
2. Kap. Eintheilung der verschiedenen Wechselhandlungen
3. Kap. Von den Hauptpersonen, so auf und bey einem Wechsel interessirt erscheinen, und ihren vornehmsten Beobachtungen
4. Kap. Formen und Erklärungen von Wechselbriefen, Anweisungen, Indossi, Scheinen, doppelten Quittungen und Vollmachten
40
6. Kap. Form und Erklärung der Wechselcourszettel, und von den Ursachen des Steigens und Fallens der Wechselpreise
70
7. Kap. Abhandlung von der Kettenregel und vom Gebrauch
9. Kap. Briefe über verschiedene Wechselmaterien, auch Erklärung verschiedener Arten Conti, unter Bankiers vorkommend
12. Kapitel
15. Kapitel
2. Th. Vollständiges Wechselwörterbuch über viele deutsche, französische und italiänische Kunstwörter, Fälle und Umstände, sammt der richtigen Eintheilung der cöllnischen, französischen, holländischen und englischen Mark; wie auch eine Menge europäischer und indianischer Münzen
267
Zugabe. Versuch, bey den Wechselcalculationen in Frankfurt am Mayn Generalregeln zu erfinden und dieselben bey der Berechnung anzuwenden
Calculationen über einige der kourantesten Waaren von verschiedenen Handelsplätzen, wie dieselben in Frankfurt am Mayn in Nthrlr. zu 2 ¾ fl. ohne Fracht und Unkosten zu stehen kommen
![]() |
![]() |
![]() |
|
| |