![]() |
![]() |
![]() |
|
| |
Vorgeschichte des Bundesgesetzes betreffend die civilrechtlichen Verhältnisse der Niedergelassenen und Aufenthalter
§ 2. Die Regelung interkantonaler civilrechtlicher und civilprocessualischer Verhältnisse durch eidgenössische Konkordate
§ 3. Der Gesetzentwurf auf Grund der Bundesverfassung von 1848
§ 4. Die das interkantonale Privatrecht betreffenden Bestimmungen der Bundesverfassungsrevisionsentwürfe der Jahre 1865 und 1872 und der Bundesverfassung von 1874
Das schweizerische interkantonale Privatrecht auf Grund des Bundesgesetzes betreffend die civilrechtlichen Verhältnisse der Niedergelassenen und Aufenthalter vom 25. Juni 1891
1. Kap. Die allgemeinen Bestimmungen des Bundesgesetzes
§ 6. Inhalt und Umfang des Gesetzes
§ 7. Der Wohnsitz
2. Kap. Personen- und familienrechtliche Verhältnisse
§ 11. Die Handlungsfähigkeit
§ 12. Der Familienstand
§ 13. Das Elternrecht und die Unterstützungspflicht zwischen Verwandten
§ 14. Das Vormundschaftsrecht
3. Kap. § 16. Das Erbrecht
Anhang. Das Bundesgesetz betreffend die civilrechtlichen Verhältnisse der Niedergelassen und Aufenthalter vom 25. Juni 1891
281
![]() |
![]() |
![]() |
|
| |