Elvers, Christian Friedrich:
Theoretisch-praktische Erörterungen aus der Lehre von der testamentarischen Erbfähigkeit insbesondere juristischer Personen
: Veranlaßt durch 2 Gutachten der Kieler u. Leipziger Juristenfacultäten gegen die Rechtsbeständigkeit der Stiftung u. Erbeseinsetzung des Städelschen Kunst-Instituts in Frankfurt a. M.
/ Von Christian Friedrich Elvers
Göttingen
: Vandenhoeck & Ruprecht in Comm.
, 1827
- XII, 247, 20 S.
Schlagwort(e): Deutschland / Gemeines Recht;Testament;Erbfähigkeit;Juristische Person;Stiftung;Kodizill
Signatur: Dt 15 Gk 156
[Titelblatt]
I
Inhaltsverzeichniß
XI
1ste Erörterung: Von Billigkeit und strengem Rechte, Gesetzgebung und Praxis im Allgemeinen
1
2te Erörterung: Von der in TestamentsSachen nach Römischem und canonischem Rechte, so wie nach der Praxis pflichtmäßig zu berücksichtigenden Billigkeit
50
3te Erörterung: Von den allgemeinen Principien, auf denen die Römische Lehre von der Fähigkeit, im Testamente zum Erben eingesetzt zu werden, beruht
89
4te Erörterung: Von der verschiedenen Weise, wie Städte und andere Gemeinheiten zu Erben eingesetzt werden können
128
5te Erörterung: Von der behaupteten Richtigkeit der Erbeseinsetzung juristischer Personen im Fall der noch nicht, oder nicht gehörig erfolgten Bestätigung des Staates
157
Beilagen
1