![]() |
![]() |
![]() |
|
| |
Einleitung
1. Cap. Die beschränkte Haftung des Ladungsinteressenten
1. Abschn. Voraussetzungen der beschränkten Haftung des Ladungsinteressenten
1) Beschränkte Haftung aus Rechtsgeschäften, die der Schiffer Namens der Ladungsinteressenten vorgenommen
41
3) Beschränkte Haftung in Folge der seerechtlichen Gemeinschaft mit Rheder und anderen Ladungsinteressenten
2. Abschn. Die unpersönliche Haftung des Ladungsinteressenten
II. Die Geltendmachung der Forderung
2) Die Geltendmachung der Forderung durch Klage
e) Die Einreden des Beklagten
2. Cap. Die beschränkte Haftung des Rheders
1. Abschn. Voraussetzungen der beschränkten Haftung des Rheders
5) Beschränkte Haftung aus Verträgen, die der Rheder selbst geschlossen
2. Abschn. Die unpersönliche Haftung des Rheders
II. Die Geltendmachung der Forderung
2) Die Geltendmachung der Forderung durch Klage
3. Cap. Die beschränkte Haftung des Kommanditisten
2. Abschn. Die unpersönliche Haftung des Kommanditisten
II. Geltendmachung der Forderung
3. Abschn. Die beschränkt persönliche Haftung des Kommanditisten
IV. Geltendmachung der Forderung
1) Durch Klage
4. Cap. Die beschränkte Haftung des Schuldners: eine selbständige Lehre des Obligationenrechts
1. Abschn. Die Grundzüge der Lehre
![]() |
![]() |
![]() |
|
| |