![]() |
![]() |
![]() |
|
| |
1. Th. Geschichte
1. Abschn. Rechtsschutz des Eigenthums bei den Römern
2. Abschn. Rechtsschutz des Eigenthums bei den Germanen
II. Die Gewere als Grundlage des Beweisrechts
IV. Die juristische Natur der dinglichen Klage
3. Abschn. Fortdauer der dinglichen Klage des deutschen Rechts nach dem Zusammenstoße des römischen und germanischen Rechts
I. Fortdauer als Besitzklage
3. Fortdauer als Possessorium ordinarium
4. Fortdauer als Spolienklage
5. Fortdauer unter dem Namen anderer s. g. possessorischer Rechtsmittel
II. Ansätze zur Fortdauer als dingliche Klage
IV. Fortdauer im geschriebenen Recht
4. Deutsche Particularrechte
2. Th. Lehre
1. Abschn. Die dingliche Klage des deutschen Rechts
I. Klage aus älterem Besitz
1. Klagegrund
II. Klage aus Verlust des Besitzes wider Willen
![]() |
![]() |
![]() |
|
| |